Hey,
gibs im ALLFMS eigentlich eine Art Alarmunterdrückung / Filter Empfängerseitig ...
Habe aktuell mal wieder div. Soundkartenprobleme und Bosmon schiebt nun eiskalt alles rüber an POCSAG meldungen was geht, die Bosmon filter scheinen nun in Bosmon selber zu greifen ....
Gibs da was ? Am besten nur Pro RIC + Zeit ....
Die Unterdrückungen rechts unten waren für FMS etc. oder?
MFG und THX Beatzler
FilterDME.txt
Lad Dir mal die AllFMS.zip (ohne Setup) runter, da ist die Datei drin, incl. ein paar Beispielen.
Gruß,
ahk
Hey,
jaa super sowas in der Art, danke für deine schnelle Antwort!
Nur wird ja an sich schon richtig ausgewertet, also RIC´s unterdrücken oder so möchte ich nicht sondern nur doppelte Auswertungen unterbinden.
z.B. = innerhalb von 30 Sek. unterdrücke gleiche RIC + Text oder nur gleiche RIC etc.
Sowas auch mit dem Filter möglich, falls ja wie ?
MFG Beatzler
Die Funktion findest du direkt im Hauptfenster, unter der Stati-Filter-Funktion. Ich habe da eine 30 eingetragen!
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Hey,
jaa das meinte ich ja für Status ( den User ) .... Klappt einwandfrei !
:-)
MFG Beatzler
Hallo Arne,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit Dein Programm aus einer Batchdatei minimiert zu starten?
Gruss Hausen
Du kannst es als Symbol in der Taskleiste starten.
Und zwar ganz einfach, in dem Du das Programm in den System-Tray minimierst und dann rechts auf das Symbol klickst und 'beenden' auswählst.
Beim nächsten Start wird es dann wieder genau so gestartet.
Gruß,
ahk
Ah, ok. Werde es mal ausprobieren.
Danke...
Edit: Habe es gerade mal ausprobiert. Funktioniert leider nicht so :-(
Geändert von Hausen (03.02.2011 um 17:00 Uhr)
Hallo Arne,
habe ein Problem in Verbindung mit Bosmon. Es werden immer, wenn ich Bosmon neustarte und dort eingestellt habe, dass nach einem Neustart die alten Telegramme aus der Datenbank neugeladen werden, von AllFMS ebenfalls die alten Telegramme abgerufen. Die werden dann im AllFMS mit Datum/Uhrzeit vom Neustart von Bosmon eingetragen.
Ich habe deswegen schon Kontakt mit dem Bosmon-Entwickler aufgenommen und bekam diese Antwort:
Was BosMon sendet kann vom Client (also AllFMS) beeinflusst werden. Auch das Handling von gespeicherten Telegrammen ist Aufgabe des (AllFMS) Clients.
Kann ich da irgndwas dagegen tun oder müsstest du da Hand anlegen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)