Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    jmllh513 Gast
    Dieses Thema ist hauptsächlich für Fragen und Anregungen an den Erfinder (Ahne).

    Da ich benutzer deiner Software bin und diese auch echt super finde, habe ich eine kleine Anregung.
    Ich betreibe auf einem lokalen Server eine Version von BOS2Web die die Daten aus FMS32-Pro über AllFMS bekommt. Meine Frage lautet nun; Ist es möglich eine Funktion in AllFMS einzubauen, in der ich eine Zeit in Sek. eingeben kann und damit dann der Status 5 wieder zurückgesetzt wird in den vorherigen Status?

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Also bei AllFMS ist '5' kein regulärer Status. D.h. wenn Du über die AllFMS Webseiten Dir einen Fahrzeug-Status anzeigen lässt, dann ist der nie '5'

    Wenn Bos2Web das so anzeigt, dann sollte das Problem bei Bos2Web behoben werden und nicht durch AllFMS.

    Gruß,
    Arne

  3. #3
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Hey Arne,
    erst mal danke für die Super Software ;)

    Jedoch habe ich in der letzen Zeit immer öfter das Problem, dass ALLFMS abstürzt.

    Wenn ich dann auf dem System schaue, ist das Icon noch im Windows System Tray. Wenn ich dann mit der Maus drüber gehe verschiedet das Icon.

    Wenn ich dann mal genau auf das System schaue, sehe ich in der Tasklist nicht die ALLFMS.exe und der Port auf den der Webservice lauscht wird unter netstat nicht gelistet.

    Heißt also der Prozess ist definitiv weg.

    Hast du nee idea woher das kommt und wie ich das lösen kann?

    Gruß Jockel

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Hallo,
    das ist leider ein Problem, dass ich auch manchmal habe aber nicht lösen kann.
    Vermutlich liegt der Fehler im TCP Stack von Windows bzw. der zugehörigen DLL.
    Bei mir tritt das gelegentlich auf, wenn die Netzwerkverbindung unsauber beendet wird, insbesondere wenn ich über das Internet/VPN verbunden bin und die Verbindung abbricht.
    Grüße,
    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Mhh, ja ich das ist gut möglich ... Ich habe den Server auch nach Extern offen und die user greifen via NAT auf das System zu ...

    Danke und Gruß
    Jockel

  6. #6
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65

    ALLFMS - UDP - Paket

    Hallo zusammen,

    ich möchte ALLFMS gerne über „UDP“ ansteuern,
    doch in welchem Format muss das UDP Paket vorhanden sein, bzw. wie muss es aufgebaut werden?

    Würde den Status nämlich gerne über eine Website ändern können.

    Gruß
    Shrek87

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    ganz einfach.
    Z.B.
    FMS0 67512345 3
    Setzt das Fzg mit Kennung 67512345 in Status 3

    FMS1 67512345 10 FMS-TextTest

    = FMS-Text (Status 10)

    FMS0=Fzg->Lst
    FMS1=LSt-Fzg

    FME 12345
    =Alarmierung

    Gruß,
    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •