Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    Hallo Arne,

    habe ein Problem in Verbindung mit Bosmon. Es werden immer, wenn ich Bosmon neustarte und dort eingestellt habe, dass nach einem Neustart die alten Telegramme aus der Datenbank neugeladen werden, von AllFMS ebenfalls die alten Telegramme abgerufen. Die werden dann im AllFMS mit Datum/Uhrzeit vom Neustart von Bosmon eingetragen.

    Ich habe deswegen schon Kontakt mit dem Bosmon-Entwickler aufgenommen und bekam diese Antwort:
    Was BosMon sendet kann vom Client (also AllFMS) beeinflusst werden. Auch das Handling von gespeicherten Telegrammen ist Aufgabe des (AllFMS) Clients.

    Kann ich da irgndwas dagegen tun oder müsstest du da Hand anlegen?

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ja, ich glaube ich muss noch die Auswertung des 'Timestamp' Tags von BosMon implementieren....

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Jou,
    die Timestamps müssten jetzt auch gehen.
    Ausserdem die Übergabe weiterer Parameter an BosMon:

    Auszug aus der AllFMS Anleitung:
    In neueren Versionen von BosMon können zusätzlich zum Kanal noch Parameter, abgetrennt durch ein ‚?‘ angegeben werden. Für die Parameterübergabe mittels AllFMS sind diese Parameter durch einen weiteren Schrägstrich getrennt anzugeben, das ‚?‘ wird dabei weggelassen. Beispiel:127.0.0.1/FMSKanal/num=10&descriptions=short

    Gruß,
    Arne

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    Hallo Arne,
    was muss ich machen, damit das mit den Timestamps funktioniert? Auf deiner Homepage gibts ja noch die alte Version oder?

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Nee, da ist schon die Neue. Habe nur die Beschreibung noch nicht angepasst.
    Einfach die AllFMS.zip runterladen und die AllFMS.exe aus dem ZIP-Archiv ersetzen.

    Gruß,
    Arne

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    irgendwie ist seit dem update (glaub ich zumindest) die zeit der telegramme am webserver um 1h daneben....
    also unten in der liste im allfms wird die richtige uhrzeit angezeigt. auf der webseite wirds um 1h zu früh angezeigt...

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
    irgendwie ist seit dem update (glaub ich zumindest) die zeit der telegramme am webserver um 1h daneben....
    also unten in der liste im allfms wird die richtige uhrzeit angezeigt. auf der webseite wirds um 1h zu früh angezeigt...
    Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. :-)

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
    irgendwie ist seit dem update (glaub ich zumindest) die zeit der telegramme am webserver um 1h daneben....
    also unten in der liste im allfms wird die richtige uhrzeit angezeigt. auf der webseite wirds um 1h zu früh angezeigt...
    Die Timestamps sind in Universal Time (GMT+0). Ich müsste nochwas einbauen, dass die Zeitzone mit berücksichtigt.
    Ab Sonntag müsste die Uhrzeit sogar 2 Stunden daneben sein...

    Gruß
    ahk

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
    irgendwie ist seit dem update (glaub ich zumindest) die zeit der telegramme am webserver um 1h daneben....
    also unten in der liste im allfms wird die richtige uhrzeit angezeigt. auf der webseite wirds um 1h zu früh angezeigt...
    Habe gerade mal eine neue Version unter http://download.arne.de/AllFMS.zip hochgeladen.
    Kann mal jemand probieren, ob die Zeiten bei Bosmon jetzt stimmen?
    Gruß,
    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •