Hey Alex,

danke für die Info - war zu faul alles zu lesen :-)

Kanal 466: 86,395 MHz + 21,250 MHz ( ZF ) = 107,645 MHz als VCO-Freuqenz beim Quattro. Wenn man bedenkt dass Radiosender in Breitband-FM mit hohem Hub und hoher Leistung senden sowie noch in der Nähe der Nutzer stehen ist der Fall wohl ( leider ) klar . Da wird auch das Ändern der Mittenfrequenz nichts bringen .
Die einzige , zuverlässige Lösung des Problems ist dann wohl ein Umstieg auf ein "Quarzgerät" , da hätte man dann einige kHz Unterschied.

~Joe~