Servus!
Da die Wetterlage im Moment ja auch mögliche Einstreuungen von mehreren Sendern begünstigt (was ja evtl. auch für den beobachteten ausländischen Sender spricht) könntest Du da schon recht haben...
Ich hab' gestern abend auch mal etwas rumprobiert, allerdings mit einem weniger grosssignalfesten Empfänger im Bereich 3-4m, eingestellt auf WFM. Was man da so hört, wenn man durch diesen Bereich dreht, ist schon erstaunlich.
Erschreckend für mich ist aber, dass der MKSi da so allergisch reagiert, das aber nur, wenn mehrere gleiche Kanäle im Scann-Betrieb programmiert sind. Werden da evtl. softwaremässig Eingangsfilter umgangen, um schneller scannen bzw. wieder stoppen zu können?
Interessant wäre jetzt noch zu wissen, welche Firmwareversion die Probleme hat. Der von mir Getestete (ohne die Probleme) hat FW 3.02 vom 25.09.2007.
Gruß
Alex