Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wenn ich das könnte, würde ich es tun ;)

    Aber ich hab mich schon mit dem Februar-Termin so verrannt, das ich lieber
    ein wenig vorsichtiger bin ..

    Gruss,
    Tim

    PS @Alex22: das es anders geht, hast du doch beim FMS-Tableau gesehen ^^ Dieses
    Projekt ist halt grösser und ich hab im Moment leider parallel leider überdurchschnittlich
    viel zu tun. Sorry ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Is ja auch kein Vorwurf, sondern nur ne Frage...
    Wie gesagt ... bin gern bereit auf mein Gehäuse zu verzichten.
    Kam zumindest letztens so rüber, daß die Verzögerung hauptsächlich am Gehäuse lag.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    An alle die vorhaben den Dekodierer im KFZ zu betreiben:

    Wie versorgt ihr das Ding mit Signal? Scanner im Auto ist ja nicht so ideal.

    Ich dachte an einen FME auf Mithörbetrieb oder dergleichen...Hat wer ein tolle Idee?

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    Sind die ersten Dekodierer jetzt denn schon bei Leuten angekommen? Wenn ja wäre es toll die ersten Rezensionen zu lesen.

    PS: Zu meiner Frage im Post darüber (wie ihr den Dekodierer, falls ihr im ihn im PKW einsetzt, mit Funk versorgt: hat niemand das gleiche Problem?

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Denke mal Tim wird noch weiter dezent an den Gehäusen Drehmeln.

    Um nen Scanner wirste wohl nicht rumkommen. Und wahrscheinlich ne Außenantenne auch net. Weil du willst ja auch nen passabelen Empfang haben. Und irgendoher musst dein Signa ja auch bekommen....

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    naja scanner im auto ist aber schon blöd bei einer kontrolle...kleiner unauffälliger fme wäre da schon besser...

    Außenantenne würd ich halt mal schauen was es da für unauffällige gibt bzw. Tarnantennen. Kennt sich da wer aus?

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    36
    Naja, Du mußt den Scanner ja nicht offen im Auto liegen lassen. Ich habe meinen im Handschuhfach verbaut und als Antenne nutze ich die normale Radioantenne mit einem Y-Adapter funktioniert wunderbar.

    Gruß Jörg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •