
Zitat von
Elton9891
...
Das heißt wenn ich den alten Quarz evtl. noch finde könnte ich den Melder doch testen, ob dieser wirklich im UB arbeitet, oder täusche ich mich da jetzt? Den Kanal könnte ich ja am Funkgerät einstellen und mit diesem dann senden, oder nicht?...
HALT!
Du darfst jetzt nicht das BOS UB mit dem UB in meiner Angabe verwechseln...
Der Melder den du hast ist ein 4mUB MElder, aber das bedeutet hier "unterster Bandsplit" auf das GANZE 4m Band bezogen. Nicht bloß auf das BOS Band im oberen Ende.
Für das 4m BOS UB bräuchtest du einen MB Bandsplit, also die version zwischen deiner und der die du eigendlich brauchen würdest...
Der Melder lief früher auf 69, irgendetwas, der UNTERSTE 4m BOS KAnal ist der Kanal 347 dessen UB Frequenz beträgt 74,215 MHz... Also rund 5 MHz zu hoch.
Um den Melder zu testen brauchst du tatsächlich einen Messender, einen Funkmessplatz oder ein Betriebsfunkgerät mit zufällig genau der richtigen Frequenz!
Mein Tip-> Ab als Ausstellungsstück in den Schrank!
Funktionsfähige Melder für den Kanal 468 bekommst du schon ab 30Eur. Auch Pageboy II!
Wenn es nur zum Mithören sein soll sofort betriebsfertig... (Für den richtigen 5Ton wird es teurer da dann ein neuer Kodierstecker gebraucht wird!)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de