SUPER ARBEIT!!!!!!!!!
Jetzt muss ich erstmal tüfteln wie ich das zusammen mit WinPiep ans laufen bekomme. Hab's nämlich bisher immer von WinPiep Starten lassen, und das wird ja nu schwer wegen den Ric's.
SUPER ARBEIT!!!!!!!!!
Jetzt muss ich erstmal tüfteln wie ich das zusammen mit WinPiep ans laufen bekomme. Hab's nämlich bisher immer von WinPiep Starten lassen, und das wird ja nu schwer wegen den Ric's.
Schau mal hier nach.
Ähm ja, danke! Aber ich les da nur Bahnhof *g*
Werde wohl mal einen Bekannten fragen ob der mir ne .exe. schreibt wo ich via Pfad mehrere .exe einpflegen kann und diese dann automatisch gestartet werden. Programmieren fange ich selber gerade erst an und bin also Absoluter Newbie in dem gebiet.
Aber Erstmal nicht soooo wichtig da ich momentan damit beschäftigt bin meinen "Server" zusammen zu stellen. Wenn dieser Hard- und Softwareseitig fertig ist geht es in sachen Relaiansteuerung weiter.
hätte aber noch ne kurze frage... und zwar bin ich nebenbei halt am überlegen was ich mit der Relaisteuerung genau vor habe, komme aber immer so weit das ich theoretisch 4 Einzeln schaltbare Leitungen benötigen würde.
Kann ich das Programm 2mal in unterschiedliche Pfade Installieren und mit Installation 1 Com1 und mit Installation2 Com2 Steuern, oder würden sich die Programme bei zeitgleichem Aufruf gegenseitig abschießen?
Falls dem so ist, gäbe es eine andere möglichkeit? z.B. die Option das die Software auch mehrere ComPorts verwalten kann? Oder ist das schon so? Kanns noch nicht Testen da nur der Server mehrere ComPorts hat und dieser Rechner halt nicht. Wäre Super wenns dafür eine lösung gäbe...
Ansonsten nochmals... TOP Arbeit...
Nabends!
Die Alarm.exe lässt sich nur einmal aufrufen. Hintergrund ist, wenn dieses Prog als Globale Aktion hinterlegt ist und mehrmals hintereinander aufgerufen wird.
Den Dateinamen zu ändern, bringt nichts.
Die Einfachste Lösung wäre, das ich diese Überprüfung ob das Prog schon läuft deaktiviere.
Den zweiten oder dritten ComPort in dem Prog zu verwalten ist aufwändiger, als das andere zu deaktivieren ;o)
Ich melde mich, sobald ich was habe.
Gruß
Torsten
Hab mir gerade die neuste Version runtergeladen und die Einstellung für die Verschiedenen Schleifen vorgenommen. Leider funktioniert es nicht so wie gedacht.
Ich hab die Datei ungefähr so aufgerufen: alarm.exe 12345 wobei 12345 für die 5-Tonfolge steht.
Gruß Stoepf
Nabend... hmm... wenn das nicht zu konflikten führt mit der deaktivierung wäre das natürlich Super... Ansonsten lass sie drin... Hab ich halt Pech gehabt... man kann nunmal ned immer alles haben...
Was machts denn oder was machts denn nicht?
Von wo aus rufst Du das so auf?
Hast Du es mal über die Funktion "Funktions Test -> Alarm Simulieren" versucht?
Da können Optional auch die Parameter übergeben werden, das hat bei mir eigentlich immer geklappt. Auch beim test aus FMS32-Pro hats Funktioniert.
Konflikte gibts nur, wenn das Programm auf den gleichen ComPort zugreift.
Wenn es mehrfach gestartet wird und auf den gleichen Port zugreift, gibts ne Fehlermeldung und das "neu gestartete Prog" hält an und führt die Funktion nicht aus. Das Ursprüngliche arbeitet jedoch weiter.
Wenn das neue jedoch auf einen anderen Port zugreift, läuft es Parallel weiter.
Gruß
Torsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)