Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Relaisansteuerung über ComPort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39

    Zeit bis Sound abgespielt wird

    Hallo Actros

    erstmal vielen Dank für Dein kleines Programm.
    Wäre es möglich bei der Optipon Sound abspielen auch eine Zeit anzugeben wann der Sound abgespielt wird ( In x Sec.) Dann könnte man mit einem Relais noch einen Verstärker anschalten der dann den Sound ausgibt.

    Gruß
    Harry Karl

  2. #2
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    --------------------------------------------------------------------------------

    Klar wäre dies möglich, aufwand ist auch nicht allzuhoch.

    Ich bin gerade dabei, es noch etwas zu erweitern (Wiedergabelautstärke des Funkeingangs laut/leise setzen zum aufschalten auf die ELA), aber das will nicht so, wie ich es gerne hätte...
    Daher auch keinen Zeitlichen Termin

    Ich melde mich, wenn ich was hab.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    So, die neue Version 1.4 ist online.
    Neuerungen und die Datei findet ihr im 1. Beitrag.

    Leider konnte ich nicht testen, ob die Lautstärkeregelung auch unter Vista klappt.
    Bei XP hats zumindest Funktioniert.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    faboi Gast
    Also hab mir das Programm mal angeschaut uns muss ein großes Lob aussprechen! Funktion top! Sieht auch echt super aus (Da könnte sich ein großer Melderhersteller mit "S" eine Scheibe abschneiden im Bezug auf die Programmiersoftware...) ;-)

    gruß faboi

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Danke für das Lob!

    Derzeit bin ich dabei, eine Unterdrückung der Funktion für einen einstellbarem Zeitraum (z.B. Melderfunktionsproben) einzubauen.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    75
    Kann man der Alarm.exe vielleicht schon Kommandozeilenparameter übergeben?

    Wenn nicht wäre es toll, wenn man je nach Schleife unterschiedliche LEDs anschalten könnte?

    Gruß Stoepf

  7. #7
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Hi!

    Derzeit arbeitet die "Alarm.exe" ohne Parameterübergabe, das ist für die jetzigen Funktionen auch nicht notwendig.
    Muß mal schauen, ob und wie ich so eine Funktion einbauen kann.
    Zeitlich kann ich Dir da leider keine genaue Angaben geben.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •