Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Relaisansteuerung über ComPort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Bis das von der Software her funktioniert...

    Software einfach mehrmals in unterschiedliche ordner installieren am Besten das Installationsverzeichnis nach gewünschter schleife benennen.

    in Einsatzalarm ist dann "Alarm1.exe" in Bagatelle "Alarm2.exe" (würde nur die Ordner ändern nicht die benennung der .exe datei.

    Da dann unterschiedliche Ordner und eigenständige programm kann man für die schleife im jeweiligen ordner das Einstellen was man da schalten möchte. Einsatzalarm "Alarm1.exe" starten lassen und bei bagatelle "Alarm2.exe" starten lassen.

    Da unterschiedliche Parameter eingestellt sind leuchten so deine Unterschiedlichen LED's.
    Müsste eigentlich klappen da die Software ja erst bei Alarmierung startet.... ich weiß allerdings ned was passiert wenn nun beide schleifen und somit beide Alarm.exe geöffnet werden. Das müsstest du dann Manuell vorweg testen falls sowas bei den einsatzstichworten möglich ist.

    -----------------------------

    Die idee das direkt in die Software einzubinden finde ich gut.

  2. #2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    75
    Meines Wissens kann der serielle Port nur einmal geöffnet werden, weshalb der "gleichzeitige" Aufruf nicht funktionieren kann.
    Zumindest hat es bisher noch mit keinem Tool funktioniert.

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Stimmt, auch hier gilt das Highlander Prinzip: Es kann nur einen geben!

    Oder auch nur ein Programm, was auf den ComPort zugreifen darf. Wenn ein anderes Programm den ComPort geöffnet hat, Funktioniert auch die Alarm.EXE nicht mehr und gibt ne Fehlermeldung raus.

    Die Idee von Mister-X müßte Funktionieren, allerdings nur für die erste Schleife. Sobald eine weitere die Alarm.Exe startet, gibts auch die Fehlermeldung "ComPort konnte nicht geöffnet werden"

    Allerdings könnte man auch die Anzahl der Relais um jeweils 3 erweitern, man muß nur einen weiteren ComPort wählen, das Prog "Vervielfachen" und umbenennen.

    Mal schauen, wie ich das hinbekomme, die Schleifenerkennung mit einzubauen. Und wenn dann hoffentlich gleich richtig mit ZVEI, POSAC und FMS-Kennung...
    (hoffentlich ist es dann nicht zu Groß fürs Upload...)


    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446

    1.5 Online

    Hallo zusammen!

    Nun ist die Version 1.5 online.

    Unter Anderem wurde auch hier der Wunsch berücksichtigt, das man bestimmte Pins in Abhängigkeit von Alarmierten Schleifen ansteuern kann.

    Viel Spaß damit.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    SUPER ARBEIT!!!!!!!!!

    Jetzt muss ich erstmal tüfteln wie ich das zusammen mit WinPiep ans laufen bekomme. Hab's nämlich bisher immer von WinPiep Starten lassen, und das wird ja nu schwer wegen den Ric's.

  6. #6
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Schau mal hier nach.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Ähm ja, danke! Aber ich les da nur Bahnhof *g*
    Werde wohl mal einen Bekannten fragen ob der mir ne .exe. schreibt wo ich via Pfad mehrere .exe einpflegen kann und diese dann automatisch gestartet werden. Programmieren fange ich selber gerade erst an und bin also Absoluter Newbie in dem gebiet.

    Aber Erstmal nicht soooo wichtig da ich momentan damit beschäftigt bin meinen "Server" zusammen zu stellen. Wenn dieser Hard- und Softwareseitig fertig ist geht es in sachen Relaiansteuerung weiter.

    hätte aber noch ne kurze frage... und zwar bin ich nebenbei halt am überlegen was ich mit der Relaisteuerung genau vor habe, komme aber immer so weit das ich theoretisch 4 Einzeln schaltbare Leitungen benötigen würde.
    Kann ich das Programm 2mal in unterschiedliche Pfade Installieren und mit Installation 1 Com1 und mit Installation2 Com2 Steuern, oder würden sich die Programme bei zeitgleichem Aufruf gegenseitig abschießen?

    Falls dem so ist, gäbe es eine andere möglichkeit? z.B. die Option das die Software auch mehrere ComPorts verwalten kann? Oder ist das schon so? Kanns noch nicht Testen da nur der Server mehrere ComPorts hat und dieser Rechner halt nicht. Wäre Super wenns dafür eine lösung gäbe...

    Ansonsten nochmals... TOP Arbeit...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •