So, die neue Version 1.4 ist online.
Neuerungen und die Datei findet ihr im 1. Beitrag.
Leider konnte ich nicht testen, ob die Lautstärkeregelung auch unter Vista klappt.
Bei XP hats zumindest Funktioniert.
Gruß
Torsten
So, die neue Version 1.4 ist online.
Neuerungen und die Datei findet ihr im 1. Beitrag.
Leider konnte ich nicht testen, ob die Lautstärkeregelung auch unter Vista klappt.
Bei XP hats zumindest Funktioniert.
Gruß
Torsten
Also hab mir das Programm mal angeschaut uns muss ein großes Lob aussprechen! Funktion top! Sieht auch echt super aus (Da könnte sich ein großer Melderhersteller mit "S" eine Scheibe abschneiden im Bezug auf die Programmiersoftware...) ;-)
gruß faboi
Danke für das Lob!
Derzeit bin ich dabei, eine Unterdrückung der Funktion für einen einstellbarem Zeitraum (z.B. Melderfunktionsproben) einzubauen.
Gruß
Torsten
Kann man der Alarm.exe vielleicht schon Kommandozeilenparameter übergeben?
Wenn nicht wäre es toll, wenn man je nach Schleife unterschiedliche LEDs anschalten könnte?
Gruß Stoepf
Hi!
Derzeit arbeitet die "Alarm.exe" ohne Parameterübergabe, das ist für die jetzigen Funktionen auch nicht notwendig.
Muß mal schauen, ob und wie ich so eine Funktion einbauen kann.
Zeitlich kann ich Dir da leider keine genaue Angaben geben.
Gruß
Torsten
Bis das von der Software her funktioniert...
Software einfach mehrmals in unterschiedliche ordner installieren am Besten das Installationsverzeichnis nach gewünschter schleife benennen.
in Einsatzalarm ist dann "Alarm1.exe" in Bagatelle "Alarm2.exe" (würde nur die Ordner ändern nicht die benennung der .exe datei.
Da dann unterschiedliche Ordner und eigenständige programm kann man für die schleife im jeweiligen ordner das Einstellen was man da schalten möchte. Einsatzalarm "Alarm1.exe" starten lassen und bei bagatelle "Alarm2.exe" starten lassen.
Da unterschiedliche Parameter eingestellt sind leuchten so deine Unterschiedlichen LED's.
Müsste eigentlich klappen da die Software ja erst bei Alarmierung startet.... ich weiß allerdings ned was passiert wenn nun beide schleifen und somit beide Alarm.exe geöffnet werden. Das müsstest du dann Manuell vorweg testen falls sowas bei den einsatzstichworten möglich ist.
-----------------------------
Die idee das direkt in die Software einzubinden finde ich gut.
Meines Wissens kann der serielle Port nur einmal geöffnet werden, weshalb der "gleichzeitige" Aufruf nicht funktionieren kann.
Zumindest hat es bisher noch mit keinem Tool funktioniert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)