und ich könnte sogar noch ergänzen,

dass in dem Moment wo man mit einem Feuerwehrauto fährt auch die Öffentlichkeit ne gewisse Erwartungshaltung hat.

Sprich wenn ich "nur" tanken fahre und dann aber an eine Einsatzstelle komme, oder einen Verkehrsunfall oder oder oder, dann erwarten die Leute dass man weiß was man tut und fühlen sich "sicher" denn die Feuerwehr ist da. Und ich wage zu bezweifeln, dass ein 18jähriger mit wenn überhaupt Grundausbildung einer solchen Situation gewachsen ist. Von Nachalarmierung über "Überblick über die Einsatzstelle" bis hin zu Erstmaßnahmen etc.


Grundsätzlich hab ich ja nichts dagegen dass man für kleine Fahrzeuge nicht den kompletten LKW machen muss. Dann aber bitteschön mit einer fundierten Ausbildung auf 4,25t und nicht mit "Einweisungsfahrten von Jupp... der fährt schon 20 Jahre dat LF" und darüber hinaus dann auch bitte Rahmenbedingungen dass unter 21 keiner fahren darf oder ähnliches. Für MTFs kann man ja Ausnahmen regeln.

MkG

p.s.: Nur mal so aus dem täglichen Leben: Ich hab schon genug Kameraden erlebt, die auch mit einem MTF nicht 100% klarkommen, weils trotzdem einfach größere "autos" sind und man kurven weiter außen anfahren muss oder wie man trotz wenig "rundumsicht" mit spiegeln arbeitet und all sowas. Pure Fahrtechnik halt.