Naja...muss man wirklich jedem einzelnen Einsatzmittel ne eigene RIC verpassen????
Wir haben vor (neben der kreisweit zu programmierenden Probe-RIC) jeder FW 2 RIC zuzuteilen >> z.B. RIC 12345 dann für kleinere Einsätze (Subric A meinetwegen TH klein, B Kleinbrand, C Gefahrgut klein, D Probealarm nur für die RIC's dieser einen Wehr);
RIC 23456 dann für mittlere/große Einsätze (A,B,C wie oben...nur eben mittel/groß und Subric D Einsatz abbrechen)
Wären also 3 RIC
Die FW'n, die in den Feuerwehrbereitschaften und Gefahrgutzügen integriert sind (wechselt ja nur sehr selten) bekommen zusätzlich alle je eine weitere RIC zugeteilt und programmiert, so dass ich mit einer RIC dann eine gesamte FWB/einen gesamten Gefahrgutzug "rausbekomme" :-) Wir mögen keine minutenlange Alarmierungsorgie ;-) .
Macht 5 RIC
Die 6. RIC dann für die Wehrleiter/Wehrleitung der jeweiligen Wehr.
Macht dann also max. 6 RIC pro Wehr (wenn die in allen Sondereinheiten drin ist)
Wenn ich jetzt also (z.B. beim Express-Alarm oder den gleichartigen, nur anders genannten Anwendungen anderer Hersteller) nur 1 oder max. 2 RIC dafür extra brauche, könnten wir in die Ausschreibung als Mindestriczahl der DME 8 reinschreiben, braucht man (sicher) mehr als 2 RIC für diese "beschleunigte Alarmierung" dann muß ich schon auf 12 oder mehr RIC-DME gehen und kegle allein dadurch schon einen Anbieter (der sehr gute DME anbietet) aus!
Daher meine Eingangsfrage.
Danke