Für eine Stadt mit kurzen Wegen, ist das ne tolle Sache, denn dann kann man Wechselbrücken:
Umweltschutz, Man-v, Gewässerschutz, Atemschutz , usw.,machen.
Aber in ländlichen Gegenden, ist das keine gute Sache, weil die Wege zu weit sind, und versuch mal mit nen Wechsellader an einen Bahndamm lang zufahren. Geschweige dann abzusetzen.
Dann brauchst Du jede Menge Man-Power, die die Sachen ausräumen, und wenn du die Brocken erstmal 20-30m weit tragen musst,vergeht Dir schnell der Spaß.
In unserer Nachbargemeinde haben se 4 Wechselbrücken,die äußerst selten benutzt werden, und in unserer Gemeinde werden HLF´s bevorzugt. Wir haben sogar extra für schwer zugängliche stellen wie Bahndämme ein LF 10/6 mit Schere-Spreizer.
Also bleibt lieber bei einem RW als Fahrzeugvariante. Man ist dann einfach beweglicher, und unabhängiger