Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 29 von 29

Thema: Neue Fahrzeuggeneration...

  1. #16
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    ahja, dann kenne ich das ja doch.

    Veielen Dank für die Aufklärung.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Hier haben wir die " ZMS "
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	437884742_2b7e271adb.jpg 
Hits:	320 
Größe:	27,4 KB 
ID:	8661  
    I believe on Digitalfunk

  3. #18
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Ich möchte noch hinzufügen, das wenn man zms und pneumatischen Lichtmast hat, eine Kamera im Mast hat, wobei der Maschinist dann hinten das Kamerabild aufm Monitor hat!
    ;-)
    Das zum Thema Spielkram
    Gruß
    L-S

  4. #19
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Ich möchte noch hinzufügen, das wenn man zms und pneumatischen Lichtmast hat, eine Kamera im Mast hat, wobei der Maschinist dann hinten das Kamerabild aufm Monitor hat!
    ;-)
    Das zum Thema Spielkram
    Es gibt Feuerwehren, die bestell(t)en diese Kamera nicht mit, und schauten dann blöd, als sie feststellten, dass diese (an und für sich vollkommen legitime und überlegte) Verzichtsentscheidung am Preis Nullkommanix ändert... Aber gerade die Kamera ist wirklich ein nettes Beispiel für sinnbefreite Technik im Feuerwehrfahrzeugbau.
    Auch nett ist, wenn man an der Pumpe wieder den guten alten Gashebel verbaut, der dann aber nicht mit Seilzug auf den Motor wirkt, sondern nach ein paar cm Seil in elektronische Befehle umgewandelt wird. So glaubt man den frommen Feuerwehrmann besänftigt zu haben, der neben den "Gasknöpfen" die gute, alte und v.a. robuste Mechanik haben wollte...

  5. #20
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Es gibt Feuerwehren, die bestell(t)en diese Kamera nicht mit, und schauten dann blöd, als sie feststellten, dass diese (an und für sich vollkommen legitime und überlegte) Verzichtsentscheidung am Preis Nullkommanix ändert... Aber gerade die Kamera ist wirklich ein nettes Beispiel für sinnbefreite Technik im Feuerwehrfahrzeugbau.
    Da magst du wohl recht haben...

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Auch nett ist, wenn man an der Pumpe wieder den guten alten Gashebel verbaut, der dann aber nicht mit Seilzug auf den Motor wirkt, sondern nach ein paar cm Seil in elektronische Befehle umgewandelt wird. So glaubt man den frommen Feuerwehrmann besänftigt zu haben, der neben den "Gasknöpfen" die gute, alte und v.a. robuste Mechanik haben wollte...
    Naja, aber das wiederum liegt ja nun an den Fahrgestellherstellern, die ja heute nur noch vernetztes Motormangement verbauen.
    Die neuen PKW Generation haben ja nochnichtmal mehr einen "Mechanischen" Schaltknauf, sondern irgendein "Rührwerk" mit Sensoren und Schaltern.

    Mal sehen, was da kommen wird...
    Gruß
    L-S

  6. #21
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Naja, aber das wiederum liegt ja nun an den Fahrgestellherstellern, die ja heute nur noch vernetztes Motormangement verbauen.
    Ob dieses Angebot einer Nachfrage folgt?
    Nur, die müsste wenn überhaupt eine gewisse Größe haben, also auch eine gewisse Einheitlichkeit. Bauen könnte die Industrie Fahrzeuge mit der "alten" Technik und dabei aber modernen Sicherheitsstandards sicherlich, die muss nur einer abnehmen wollen. Könnte z.B. für Auslandsmärkte, aber auch für Militär oder THW interessant sein. Die beschaffen auch einheitliche Großserien...

  7. #22
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ganz normaler T5 KTW mit Delphi Design. Gibts noch hässlichere RTWs von!!

  8. #23
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86
    Hallo !

    Hier haben wir die " ZMS "
    Hi mag ja nicht kleinlich sein, aber ZMS ist das keine...
    Schaut eher so aus als wenn das die LCS von Rosenbauer ist.

    Die ZMS sieht so aus:


    Quelle: google - Bildersuche: www feuerwehr-hohenschaeftlarn de - Die Punkte denkt ihr euch

  9. #24
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Naja schön ist was anderes ;)
    ALso hier in köln fahren schon einige dieser Teile herum.
    Von vorne haben die ja noch ein halbwegs gefälliges AUssehen aber das Geschwür am A.... also da hinten oben, das sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt. Vorne integriert man das alles so halbwegs formschön und schnittig und hinten sitzt dann so ein Bürzel drauf das aussieht als hätte man da was vergessen und es dann einfach oben drauf geschraubt hat.

    Zitat Zitat von Teletector
    bin mir da nicht so sicher. Es entstehen ja auch für den Aufbauhersteller sicher mehrkosten wenn sie das vorhandene Dach durch ein eigenes aus GFK ersetzen. Und zusätzlich sollten auch ersatzteile wie z.B ein Blaulicht-Glas wesentlich teurer sein als ein " normales"..
    Also ich kenne heute kaum noch KTW´s die mit Originaldach rumfahren. Heutzutage hat doch so gut wie jeder ein Hochdach und somit muss da eh ein anderes drauf und ob man da jetzt bei der fertigung des Daches direkt die Löcher für die blauen Scheiben rein macht oder nicht macht in der Herstellung des Daches keinen nenneswerten Kostenunterschied (außer daß evtl. etwas weniger GFK benötigt wird). Inwieweit dieses dann an den kunden weitergegeben wird........entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke, daß die sich das neue Design auch fürstlich bezahlen lassen.

  10. #25
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von robbyköln Beitrag anzeigen
    Also ich kenne heute kaum noch KTW´s die mit Originaldach rumfahren. Heutzutage hat doch so gut wie jeder ein Hochdach und somit muss da eh ein anderes drauf und ob man da jetzt bei der fertigung des Daches direkt die Löcher für die blauen Scheiben rein macht oder nicht macht in der Herstellung des Daches keinen nenneswerten Kostenunterschied (außer daß evtl. etwas weniger GFK benötigt wird). Inwieweit dieses dann an den kunden weitergegeben wird........entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke, daß die sich das neue Design auch fürstlich bezahlen lassen.
    da gebe ich Dir recht, nur bekommst Du aber den Hochdach bei vielen Modellen schon Serienmäßig. Unser KTW ( Sprinter 217 Cdi ) gabs in drei Variationen: normal Stehhöhe ca.1,65 m, Hochdach glaube das war ca.2.00m und verlängert Maße weiß ich nicht.

    aber seis auch drum, spätestens bei den Reparaturen wird`s dann teurer Denk ich mal..
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  11. #26
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen !

    @woodstock
    Ist definitiv ne ZMS
    Siehe Bildmitte oben - zwischen den beiden "Manometern".

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  12. #27
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    das problem sehe ich nicht in den nächsten jahren sondern in der laufbahn der fahrzeuge in der seg zeit

    nehmen wir an der hornet wird gebaut 2008 bis 2013
    danach bekommen wir ne ersatzteilgarantie bis 2018

    was machen wir wenn 2019 das blaulicht kaputt geht und es keine teile mehr gibt? heutzutage schraube ich die rkl b drauf wenn es die a net mehr gibt, aber was dann?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  13. #28
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86
    @Leidstelle:
    da sind wir ja einer Meinung, mein Beitrag bezog sich ja auf das Bild im zweiten Beitrag und so wie man das erkennen kann ist das eben "keine" ZMS.
    Das Bild in meinem ersten Beitrag soll ja ein Beispiel "für" eine ZMS sein.

    Mfg Woodstock

  14. #29
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    ganz normaler T5 KTW mit Delphi Design. Gibts noch hässlichere RTWs von!!
    als ob es bei den fahrzeugen immer nur um die optik geht. und wenn alle so denken würden, gäbe es garantiert nicht so viele delfis-rtw's auf der straße

    Naja, ich finde schon, dass man einen Einsatz oder Krankentransport eine Spur leichter und einfacher durchführen kann, wenn man nicht schon bei der Ankunft beim Patienten für einen Clown mit Spaßmobil gehalten wird ;-)
    Geändert von Mr. Blaulicht (22.09.2008 um 08:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •