Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Neue Fahrzeuggeneration...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Naja schön ist was anderes ;)

  3. #3
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Wir hatten schon hässlichere !
    Außerdem ist da einigermaßen Platz drin.
    Nur die Beinfreiheit imT5 vorne ist nich so doll...
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Da gibt es noch wirklich etwas hässlicheres ? :-))
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Klar ! Unsere "UFO's" sind doch der Hingucker ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Es soll sogar OV's geben (2 versch Org's), die sich gegenseitig bekriegen, weil der eine ITW weiß und der andere Signalgelb ist.

    Da sind die KTW's doch recht "auffällig" anzuschaun
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  7. #7
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Naja schön ist was anderes ;)
    ALso hier in köln fahren schon einige dieser Teile herum.
    Von vorne haben die ja noch ein halbwegs gefälliges AUssehen aber das Geschwür am A.... also da hinten oben, das sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt. Vorne integriert man das alles so halbwegs formschön und schnittig und hinten sitzt dann so ein Bürzel drauf das aussieht als hätte man da was vergessen und es dann einfach oben drauf geschraubt hat.

    Zitat Zitat von Teletector
    bin mir da nicht so sicher. Es entstehen ja auch für den Aufbauhersteller sicher mehrkosten wenn sie das vorhandene Dach durch ein eigenes aus GFK ersetzen. Und zusätzlich sollten auch ersatzteile wie z.B ein Blaulicht-Glas wesentlich teurer sein als ein " normales"..
    Also ich kenne heute kaum noch KTW´s die mit Originaldach rumfahren. Heutzutage hat doch so gut wie jeder ein Hochdach und somit muss da eh ein anderes drauf und ob man da jetzt bei der fertigung des Daches direkt die Löcher für die blauen Scheiben rein macht oder nicht macht in der Herstellung des Daches keinen nenneswerten Kostenunterschied (außer daß evtl. etwas weniger GFK benötigt wird). Inwieweit dieses dann an den kunden weitergegeben wird........entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke, daß die sich das neue Design auch fürstlich bezahlen lassen.

  8. #8
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von robbyköln Beitrag anzeigen
    Also ich kenne heute kaum noch KTW´s die mit Originaldach rumfahren. Heutzutage hat doch so gut wie jeder ein Hochdach und somit muss da eh ein anderes drauf und ob man da jetzt bei der fertigung des Daches direkt die Löcher für die blauen Scheiben rein macht oder nicht macht in der Herstellung des Daches keinen nenneswerten Kostenunterschied (außer daß evtl. etwas weniger GFK benötigt wird). Inwieweit dieses dann an den kunden weitergegeben wird........entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke, daß die sich das neue Design auch fürstlich bezahlen lassen.
    da gebe ich Dir recht, nur bekommst Du aber den Hochdach bei vielen Modellen schon Serienmäßig. Unser KTW ( Sprinter 217 Cdi ) gabs in drei Variationen: normal Stehhöhe ca.1,65 m, Hochdach glaube das war ca.2.00m und verlängert Maße weiß ich nicht.

    aber seis auch drum, spätestens bei den Reparaturen wird`s dann teurer Denk ich mal..
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  9. #9
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen !

    @woodstock
    Ist definitiv ne ZMS
    Siehe Bildmitte oben - zwischen den beiden "Manometern".

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    das problem sehe ich nicht in den nächsten jahren sondern in der laufbahn der fahrzeuge in der seg zeit

    nehmen wir an der hornet wird gebaut 2008 bis 2013
    danach bekommen wir ne ersatzteilgarantie bis 2018

    was machen wir wenn 2019 das blaulicht kaputt geht und es keine teile mehr gibt? heutzutage schraube ich die rkl b drauf wenn es die a net mehr gibt, aber was dann?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  11. #11
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86
    @Leidstelle:
    da sind wir ja einer Meinung, mein Beitrag bezog sich ja auf das Bild im zweiten Beitrag und so wie man das erkennen kann ist das eben "keine" ZMS.
    Das Bild in meinem ersten Beitrag soll ja ein Beispiel "für" eine ZMS sein.

    Mfg Woodstock

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •