Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Neue Fahrzeuggeneration...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Ich möchte noch hinzufügen, das wenn man zms und pneumatischen Lichtmast hat, eine Kamera im Mast hat, wobei der Maschinist dann hinten das Kamerabild aufm Monitor hat!
    ;-)
    Das zum Thema Spielkram
    Gruß
    L-S

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Ich möchte noch hinzufügen, das wenn man zms und pneumatischen Lichtmast hat, eine Kamera im Mast hat, wobei der Maschinist dann hinten das Kamerabild aufm Monitor hat!
    ;-)
    Das zum Thema Spielkram
    Es gibt Feuerwehren, die bestell(t)en diese Kamera nicht mit, und schauten dann blöd, als sie feststellten, dass diese (an und für sich vollkommen legitime und überlegte) Verzichtsentscheidung am Preis Nullkommanix ändert... Aber gerade die Kamera ist wirklich ein nettes Beispiel für sinnbefreite Technik im Feuerwehrfahrzeugbau.
    Auch nett ist, wenn man an der Pumpe wieder den guten alten Gashebel verbaut, der dann aber nicht mit Seilzug auf den Motor wirkt, sondern nach ein paar cm Seil in elektronische Befehle umgewandelt wird. So glaubt man den frommen Feuerwehrmann besänftigt zu haben, der neben den "Gasknöpfen" die gute, alte und v.a. robuste Mechanik haben wollte...

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Es gibt Feuerwehren, die bestell(t)en diese Kamera nicht mit, und schauten dann blöd, als sie feststellten, dass diese (an und für sich vollkommen legitime und überlegte) Verzichtsentscheidung am Preis Nullkommanix ändert... Aber gerade die Kamera ist wirklich ein nettes Beispiel für sinnbefreite Technik im Feuerwehrfahrzeugbau.
    Da magst du wohl recht haben...

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Auch nett ist, wenn man an der Pumpe wieder den guten alten Gashebel verbaut, der dann aber nicht mit Seilzug auf den Motor wirkt, sondern nach ein paar cm Seil in elektronische Befehle umgewandelt wird. So glaubt man den frommen Feuerwehrmann besänftigt zu haben, der neben den "Gasknöpfen" die gute, alte und v.a. robuste Mechanik haben wollte...
    Naja, aber das wiederum liegt ja nun an den Fahrgestellherstellern, die ja heute nur noch vernetztes Motormangement verbauen.
    Die neuen PKW Generation haben ja nochnichtmal mehr einen "Mechanischen" Schaltknauf, sondern irgendein "Rührwerk" mit Sensoren und Schaltern.

    Mal sehen, was da kommen wird...
    Gruß
    L-S

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Naja, aber das wiederum liegt ja nun an den Fahrgestellherstellern, die ja heute nur noch vernetztes Motormangement verbauen.
    Ob dieses Angebot einer Nachfrage folgt?
    Nur, die müsste wenn überhaupt eine gewisse Größe haben, also auch eine gewisse Einheitlichkeit. Bauen könnte die Industrie Fahrzeuge mit der "alten" Technik und dabei aber modernen Sicherheitsstandards sicherlich, die muss nur einer abnehmen wollen. Könnte z.B. für Auslandsmärkte, aber auch für Militär oder THW interessant sein. Die beschaffen auch einheitliche Großserien...

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ganz normaler T5 KTW mit Delphi Design. Gibts noch hässlichere RTWs von!!

  6. #6
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    86
    Hallo !

    Hier haben wir die " ZMS "
    Hi mag ja nicht kleinlich sein, aber ZMS ist das keine...
    Schaut eher so aus als wenn das die LCS von Rosenbauer ist.

    Die ZMS sieht so aus:


    Quelle: google - Bildersuche: www feuerwehr-hohenschaeftlarn de - Die Punkte denkt ihr euch

  7. #7
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    ganz normaler T5 KTW mit Delphi Design. Gibts noch hässlichere RTWs von!!
    als ob es bei den fahrzeugen immer nur um die optik geht. und wenn alle so denken würden, gäbe es garantiert nicht so viele delfis-rtw's auf der straße

    Naja, ich finde schon, dass man einen Einsatz oder Krankentransport eine Spur leichter und einfacher durchführen kann, wenn man nicht schon bei der Ankunft beim Patienten für einen Clown mit Spaßmobil gehalten wird ;-)
    Geändert von Mr. Blaulicht (22.09.2008 um 08:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •