Also ne NF-Endstufe durch nen zu hohen Widerstand kaputtbekommen wird schwer, dann dürfte die ja auch nicht freilaufen :-) Die einzige Variante, die Endstufe zu überlasten ist ein Widerstand parallel zum Lautsprecher(Gesamtwiderstand -> 0, je kleiner der Zusatzwiderstand wird). Bei HF gilt das nicht, die kann man ohne Last braten!

Nehmen wir an, wir wollen immer noch möglichst viel der Nominalleistung am Lautsprecher haben, gleichzeitig aber den Gesamtwiederstand von 4Ohm möglichst halten, ergibt sich:

4Ohm= R1 + (1/4Ohm + 1/R2)^-1

und stellen somit fest, das Shinzons Lösung nicht so ohne weiteres mit 4,7ern machbar ist. Wenn dus das ganz perfekt machen willst(meiner Meinung nach passiert da mit 8 Ohm an der Endstufe nix, du wirst nur etwas weniger als die erwarteten 46% deiner Leistung haben, da die Impedanzen nicht mehr übereinstimmen):

2,7Ohm + (1/4Ohm + 1/2,2Ohm)^-1 = 4,11Ohm

Das brächte dir dann ca. 47% der Spannung am Lautsprecher, damit afaik auch der Leistung.

Also brauchst du einen 2,7Ohm und einen 2,2Ohm Kohleschicht. Den 2,2er lötest du von rot auf braun, also wie den Lautsprecher, den 2,7er entweder rot/rot oder braun/braun, das ist egal :-)

Keine Garantie auf Folgeschäden oder Sonstiges... Lieber nochmal reinhören, was die anderen sagen...