Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: NF-Ladegerät BMD etwas leiser machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Bei 4Ohm sollte der LAutsprecher ungefähr halb so laut werden, bei 8 Ohm ist es noch ein Drittel so laut wie jetzt usw.

    Das Verhältnis von den gesamten "Vorwiderständen" gegenüber den 4 Ohm vom Lautsprecher sagt dir dann das Verhältnis der Lautstärke zu vorher.

    Nicht vergessen: Umso mehr Widerstände du hast umso mehr "Verlust" hast du auch an den Lötpunkten (auch wenns wohl eher auser acht zu lassen ist) und die wahrscheinlichkeit eines defekten Lötpunktes wird mit steigender Widerstandszahl steigen.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Der einzig nennenswerte Verlust wäre eine defekte Lötstelle. Das bisschen Widerstand, was ne Lötstelle bringt, fällt in den Toleranzen der Widerstände locker raus

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Und noch ein Verlust wäre die NF-Endstufe, die überlastet war mit dem Widerstand..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Heros 27-51 Gast
    @ Shinzon
    Was soll mir das jetzt sagen?
    Kann damnit die NF-Endstufe ihren Geist aufgeben wenn ich einen 4,7 Ohm Wiederstand, wie oben erwähnt, einlöte??

    Gruß

    Heros 27-51

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Kann - muss aber nicht .. je nachdem, wie robust die ist .. ich würd daher lieber
    durch nen parallel-stromkreis den "effektiven" widerstand wieder auf den ursprünglichen
    reduzieren..

    Ist eigentlich einfache Mathematik..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Heros 27-51 Gast
    So. Etz habt ihr es geschafft ;-)
    Ich versteh nur noch Bahnhof!

    Was muss ich nun wie machen, um den Lautsprecher leiser zu bringen?!
    Ich bin verwirrt! :-)

    Gruß

    Heros 27-51

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Also ne NF-Endstufe durch nen zu hohen Widerstand kaputtbekommen wird schwer, dann dürfte die ja auch nicht freilaufen :-) Die einzige Variante, die Endstufe zu überlasten ist ein Widerstand parallel zum Lautsprecher(Gesamtwiderstand -> 0, je kleiner der Zusatzwiderstand wird). Bei HF gilt das nicht, die kann man ohne Last braten!

    Nehmen wir an, wir wollen immer noch möglichst viel der Nominalleistung am Lautsprecher haben, gleichzeitig aber den Gesamtwiederstand von 4Ohm möglichst halten, ergibt sich:

    4Ohm= R1 + (1/4Ohm + 1/R2)^-1

    und stellen somit fest, das Shinzons Lösung nicht so ohne weiteres mit 4,7ern machbar ist. Wenn dus das ganz perfekt machen willst(meiner Meinung nach passiert da mit 8 Ohm an der Endstufe nix, du wirst nur etwas weniger als die erwarteten 46% deiner Leistung haben, da die Impedanzen nicht mehr übereinstimmen):

    2,7Ohm + (1/4Ohm + 1/2,2Ohm)^-1 = 4,11Ohm

    Das brächte dir dann ca. 47% der Spannung am Lautsprecher, damit afaik auch der Leistung.

    Also brauchst du einen 2,7Ohm und einen 2,2Ohm Kohleschicht. Den 2,2er lötest du von rot auf braun, also wie den Lautsprecher, den 2,7er entweder rot/rot oder braun/braun, das ist egal :-)

    Keine Garantie auf Folgeschäden oder Sonstiges... Lieber nochmal reinhören, was die anderen sagen...

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Heros 27-51 Beitrag anzeigen
    Ich bin verwirrt! :-)
    Laß Dich von den "Spezialisten" hier nicht verwirren und besorge die oben beschriebenen 4,7 Ohm-Widerstände.

    Die einzigen Verstärker, denen zu hohe Lastimpedanzen schaden, sind Verstärker mit Ausgangsübertrager wie sie z.B. bei Röhrenverstärkern eingesetzt werden.

    Im BMD-Ladegerät sitzt aber irgendein Verwandter des TDA2003 und den läßt sowas völlig kalt!

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •