Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: NF-Ladegerät BMD etwas leiser machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Heros 27-51 Beitrag anzeigen
    @ rundhauber

    welche version währe dann für mich die beste um den Lautsprecher auf fast 0 zu bekommen??

    Gruß und Danke schon mal an alle!

    Heros 27-51
    Auf Null kommst Du am einfachsten mit dem Saitenschneider. ;)

    Nee, Spaß beiseite! Die Dämpfung wird um so größer, je mehr der Serienwiderstand sich der Impedanz (4 Ω) und der Parallelwiderstand sich 0 Ω nähert. Z.B. hast Du mit Rs = 3,9 Ω und Rp = 0,33 Ω eine Dämpfung von -24 dB, also 12,5% der Ausgangslautstärke. Das ist sehr leise, mehr würde ich nicht machen.
    MkG
    Rundhauber

  2. #2
    Heros 27-51 Gast
    Hallo.
    Ich such gerade beim großen blauen C die beiden benötigten Wiederstände, bloß entweder bin ich Blind oder einfach zu doof die richtigen zu finden.
    Könnte mir mal bitte jemand die Artikelnummern beim C raussuchen. Irgendwie gibt es da viel zu viel verschiedene ;-)

    DANKE

    Gruß

    Heros 27-51

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Heros 27-51 Beitrag anzeigen
    ... Könnte mir mal bitte jemand die Artikelnummern beim C raussuchen...
    0,33 Ω: 417254-G0
    3,9 Ω: 419273-G0

    Angaben ohne Gewähr!
    MkG
    Rundhauber

  4. #4
    Heros 27-51 Gast
    1000 Dank ;-)

    Gruß

    Heros 27-51

  5. #5
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Macht es dann einen unterschied ob der Lautsprecher 4 Ohm hat oder weniger?

    Da durch die Induktion der Spule des Lautsprechers und dem Magneten ein Strom fließt welcher dann den Widerstand beeinflusst.

    So auch bei Soundsystemen. Aus 8 Ohm werden zwischen5 und 6 Ohm durch die Induktion des Lautsprechers.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Wir rechen hier nur mit Scheinleistungen, das ist so üblich. Du kannst natürlich gerne mit der komplexen Leistung arbeiten, um die Schaltung perfekt zu dimensionieren :D

  7. #7
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Wenns reicht mit der sCheinleistung zu rechnen soll es ok sein, war nur so ne idee net das dann was passiert was so nicht gewünscht war weil der Widerstand vom Lautsprecher kleiner ist.

    AngelOfFire.

    P.S.: Ich glaub jetzt ist er wieder verwirrt *FG*
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •