Hallo,
bei uns verläuft z.B. der Rhein mitten durch den Kreis. Da ist es gerade bei Gewittern von Westen her kommend (was meiner laienhaften Beurteilung fast die Regel ist), häufig so, dass es die linksrheinischen Gemeinden schlimmer trifft als die rechts des Rheins.
Ich persönlich bin mir auch nicht sicher, ob die breite Bevölkerung jetzt durch zu häufige unzutreffende Warnungen desensibilisiert wird. Hier wäre vorausgesetzt, dass vorher irgendwelche Sensibilität bestanden hätte, zumindest sind bei uns vor Eintreffen von Kyrill, wo ja die Vorwarnung und Unwetterwarnung sehr zuverlässig und genau war, auch nicht die Leute in die Keller gegangen, haben die Supermärkte geplündert oder sind sonstwie panisch durch die Straßen gelaufen. ;)
Was die Zuverlässigkeit von Vorhersagen von kommerziellen Wetterdiensten angeht (Kachelmann & co.), sollte man bedenken von wem denn der Großteil der Wetterdaten für die Vorhersagen wohl herkommen.
Bis dann
Dominic