Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
Werden die Messorte nicht im Vorfeld festgelegt?

Für die Messwerte eventuell einfach ein Schachbrettmuster aufzeichnen und verschiedene Werte kreuz und quer auf die Felder verteilen. Das ganze vorbereitet als Taschenkarte oder ähnliches.
Bei der Übermittlung dann nur die Koordindaten des passendes Messwertes wie bei einem Stadtplan durchgehen: "Messort zwo, Messwert Cäsar Sieben".

Nur so als Idee.
Eigentlich eine ganz gute Idee. Problem: Wenn mehrere Messeinheiten zusammen kommen (was ja nicht gerade selten vorkommt), müssen alle das gleiche System benutzen und auch entsprechend darauf geschult sein. Außerdem sehe ich ein Problem bei der Menge an möglichen Messwerten. Du hast einfach viel zu große Messbereiche (1ppm bis vielleicht 100Vol% oder wie auch immer) mit den dazugehörigen Einheiten.
Ich sehe im Prinzip keine Alternative zur Klartextübertragung von Messergebnissen. Und zum Thema Verfügbarkeit von GSM: Ich denke nicht, dass Du bei einem Fall wie einem Gefahrguteinsatz nach LKW-Unfall da so große Probleme haben würdest.