YAMF - yet another monitord frontend :)
jhr
YAMF - yet another monitord frontend :)
jhr
HUMF - happy user's monitor frontend
NEMOF - new monitor frontend
FMS - frontend for the monitor system
oder gleich
AMONAX - another monitor frontend (but this time with ajax refresh)
So, genug "Kreativität".
@flash: Ich persönlich finde Variante b) schöner (in Zeiten von immer größer werdenden Auflösungen).
Gruß,
Funkwart
Bisherige Namensvorschläge (danke schonmal) also:
- YAMF
- AMONJAX
- HUMF
- NEMOF
- FMS (recht missverständlich...!?)
- AMONAX
- MONIFRAX
- NeMoFoN
Gibt es noch mehr? :)
So und jetzt mal was anderes:
Features von XXX v1.0 alpha:
- Anzeige der ZVEI-Alarmierungen (jeweils für den aktuellen Tag - mit AJAX-Refresh ;))
- Archiv der ZVEI-Alarmierungen (Dargestellt wird ein Kalender, bei Klick auf Tag werden Alarmierungen angezeigt)
- Statistiken für ZVEI (Tag/Monat/Stunden/Schleife/Einsatzart/Stichwort)
- FMS-Telegrammliste (mit - wer häts gedacht: AJAX-Refresh)
- Anzeige des aktuellen Graslandfeuerindex/Waldbrandgefahrenindex/Unwetterwarnungen vom DWD
- Verwaltung aller Einstellungen bequem über das Interface
- Verwaltung der Empfänger (á la FMS32) (ZVEI)
- Verwaltung von FMS-Kennungen/Ortskennungen/bla
- "Alarmmails"? (Kein Thema - falls das jemand will?!)
- Standardkram sowieso (Verschiedenfarbige Status bei FMS, etc.)
Das ist meine kleine Liste bisher - ich weiß es fehlt sehr viel. Bei den FMS-Status kommt bei mir nur quatsch raus - da stimmt garnichts.
Vielleicht kann mir da jemand helfen? POCSAG hab ich nicht, kenn ich nicht - geht die Auswertung von Monitor hier gut? Wenn ja ist es natürlich in der 1.0 auch dabei.
Bitte beachten: Bei der allerersten Version geht es mir mehr um ein "proof-of-concept" all meiner Ideen. Die weitere Entwicklung dannach sollte sehr schnell von statten gehen ;). Hier sind zukünftigt zu erwarten: Direktzugriff des Interface auf den monitor Server (statt per MySQL), eingebauter "Realtime Client" für monitor, Aufbau des Systems wie bei FMS32 (bewegliche Fenster), Funkaufzeichnung (auch unter Windows) (+Downloadfunktion), Abspielen von Sounds, Ausführen von Dateien. Und: Das Interface wird zukünftig sowohl mit Monitor als auch mit FMSCrusader, FMS32, etc. funktionieren!
BOS2Web betrachte ich als Grundlage - natürlich nur bis zu v1.1, weil dann hat mein Interface schon einen wesentlich größeren Funktionsumfang - ganz abgesehen von validität, kompatibilität, blaaa...
Würde mich freuen wenn mich der ein oder andere tatkräftig unterstützt. Ich denke hier sind ja viele "Spezialisten aus Fachbereichen" unterwegs was "monitor", die Funk-/Alarmierungstechnik oder Programmierung angeht. Und es gibt ja auch was dafür: "FroDo" (Features for developers) ;).
MfG,
Markus
Geändert von Flash (17.06.2008 um 11:33 Uhr)
So nach dem hier der Streß etwas weniger geworden ist anbei mal die angesprochene lauffähige Version des PHP-Frontends mit Refresh :) (Allerdings kein AJAX *g*)
Es enthält weiterhin die .sql Dateien für die Sql-DB und es muss auf jeden Fall die Config angepasst werden was Host und IPs angeht! Und es ist in der index.php die in diesem Beitrag:
http://funkmeldesystem.de/foren/show...78&postcount=3
angesprochene Filterlösung für die Netz-Rics implementiert!
Wenn Fragen sind: Hier oder via PN
Gruß
Doc
P.S: Das ganze natürlich ohne Gewähr und irgendwelche Funktionsgarantien.
EDIT: Zip Datei aktualisiert auf Version 1.1a
Geändert von DocSteel (17.06.2008 um 19:35 Uhr)
Sicherlich ist ein Thema in einem Forum nicht der richtige Platz für das gesamte Projektmanagement.
Um das ganze mal öffentlich zu machen und nichtmehr nur noch privat aufzuschreiben habe ich jetzt ein Projektanfrage bei Origo gestartet. Wenn das durch ist, werden dort Funktionen wie "Feature Request", "Bug Tracking", etc. zur Verfügung stehen (verdammt - immer diese englischen Wörter).
Was ich im moment im wesentlichen bräuchte:
- Einen Fachmann im Bereich ZVEI (vielleicht auch auf monitor bezogen...)
- Jemand der sich mit "FMS in Bayern" auskennt
- Alle anderen die mir gerne helfen würden :)
Wenn ihr da also jemand kennt oder es selber seid dann meldet euch doch bitte - am besten per PN.
Vielen Dank.
MfG,
Flash
Manchmal... *kopfschüttel* Wir haben ein BTS rumliegen, das problemlos auch dafür genutzt werden kann...
jhr
@Flash und @jhr-online: Schließt Euch doch bitte da mal kurz, wäre doch schön, alles unter "einen Hut" zu bringen.
@DocSteel und @Flash: Bitte tragt Eure Frontendentwicklungen doch bitte bei monitord bzw. im Wiki ein oder lasst sie eintragen. Diesen Thread könnt Ihr da ja auch verlinken. Es wäre nur schön, eine bzw. zwei feste Seiten als Gesamtplattform für Monitor bzw. Monitord zu haben, da das deutlich zur Übersichtlichkeit der verschiedenen Entwicklungen beiträgt.
Danke und Gruß,
Funkwart
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)