Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: PHP Web-Frontend für Monitor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Flash Gast

    Name

    Damit das ganze einfacher zu finden und zu erkennen ist würde ich der Geschichte gerne einen Namen geben. Ich finde die Bezeichnung "Web-Frontend für Monitor" recht umständlich, zumal es hier ja schon andere gibt und durch diese Wendung dann 3 Projekte bezeichnet werden.

    Hat zufällig jemand einen kreativen Vorschlag für einen Projektnamen?

    MfG,
    Flash

  2. #2
    Flash Gast
    Kann mir jemand sagen welche Variablen alle von Monitor übergeben werden?
    Bisher hab ich:
    statusdezimal, fmskennung, richtung, textuebertragung, tki, ric, sub, text, weckton, zvei
    Aber da gibts doch sicher noch mehr?

    Und auf welche Anfragen reagiert es per Telnet? Da hab ich bisher nur 210, 203, 202.

    Allgemein wärs toll wenn einer der Programmierer hier mir vielleicht sagen könnte, welche Ausgaben ich vom monitor-daemon kriegen kann (Telnet/mysql) und wie diese dann aufgebaut sind.

    MfG,
    Flash

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es DAS ist, was Du meinst, aber du findest hier
    http://www.monitord.de/download/moni...otokoll-03.pdf
    das Protokoll des monitord.
    Alles Andere und viele Informationen findest Du unter:
    www.monitord.de

    Gruß,
    Funkwart (, der gespannt auf das Frontend wartet)

    PS: Ich hätte da mal einen (eher weniger als mehr) kreativen Vorschlag für eine Namensgebung: MoniFraX (für Monitor-Frontend mit Ajax).
    Vielleicht fällt ja jemandem was genialeres ein...

  4. #4
    Flash Gast
    Wenigstens hast du einen Vorschlag gemacht :). Ich finde nur das "frax" etwas "hart". Aber wenn man es kürzt oder das r rausnimmt - Monax, Monitax ^^.

    Danke für den Link - ist genau das gesuchte! Leider habe ich Probleme mit dem Telnet-Client weil php nunmal nicht perfekt ist für solche Verbindungen...

    Damit habe ich auch min. 20 Stunden verschwendet aber jetzt werd ich mich drauf konzentrieren euch die alpha zu präsentieren - möglichst noch heute - aber mal schaun.

    MfG,
    Flash

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Flash Beitrag anzeigen
    Monax, Monitax ^^.
    Wie wär's mit "Amonjax"

    Andreas.

  6. #6
    Flash Gast
    :D Ja der ist gut - wie sollte es dann ausgeschrieben heißen?
    "Another Monitor Frontend with AJAX"? Hm wobei es richtiger weise ja glaube ich eher "another monitor frontend (but this time with ajax-refresh)" heißen sollte...

    MfG,
    Flash

  7. #7
    Flash Gast
    Hm grad frag ich mich ob "AJAX" im Namen nicht übertrieben ist, wo wir eig. nur von AJAX-Refreshs reden :D... egal.

    Was ist besser?
    a) Navigation zwischen allen Menüpunkten per normalem Menü und einzelnen Seiten
    b) Aufbau wie FMS32 (mehrere bewegliche Fenster in einem Browserfenster)

    MfG,
    Flash
    Geändert von Flash (16.06.2008 um 18:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •