Hallo,
das hört sich ja alles richtig verlockend an, aber kann man sowas auch leicht auf Poc32 anpassen ?
MfG
Hallo,
das hört sich ja alles richtig verlockend an, aber kann man sowas auch leicht auf Poc32 anpassen ?
MfG
Ich kenne POCSAG nicht und hab es nie getestet.
Sofern monitor POCSAG richtig auswertet, geht alles andere ganz genauso.
Soweit ich weiß schreibt monitor die POCSAG Sachen doch genauso in die DB?! Also wäre es garkein Thema zu 100% das gleiche auch dafür auszugeben.
MfG,
Markus
@Flash:
Krazy meinte mit poc32 ein völlig anderes Auswerteprogramm. Für Dein Frontend ist ja im Prinzip irrelevant, woher die MySQL-Daten kommen, Hauptsache es sind die richtigen vorhanden.
Schon alleine die AJAX-Refresh Sache würde mich echt interessieren, da diese ewige Seiten-komplett-Aufbauerei bei HTML-Refresh tierisch nervt.
Stell doch mal das, was Du schon hast hier rein. Ich würde gerne mal etwas rumtesten.
@Krazy: Mit Deinem POC32 kann das Ganze dann funktionieren, wenn POC32 in der Lage ist, die Daten in eine MySQL-DB zu schreiben und die für das Frontend wichtigen Informationen in der DB verewigt. Das musst Du Dir mal genau ansehen. Wie die DB für das Frontend aussehen muss, kannst Du der Doku entnehmen.
@DocSteel: Mach Du doch mit Flash gemeinsame Sache. Wenn Ihr schon an der gleichen Sache arbeitet, ist es doch Unsinn, wenn jeder von Euch das Rad neu erfindet.
Einen AJAX-Refresh halte ich für überaus sinnvoll, weil er einfach wesentlich schneller, ressourcenschonender und auch eleganter ist als der "gute Alte".
Gruß,
Funkwart
Ach jetzt - ok.
Also prinzipiell reicht es auch wenn POC32 eine Schnittstelle zur Auswertung der Daten auf irgendeinem Port bereitstellt. Viele Programme machen das ja.
Falls nicht, wären andere Varianten eben das es die Daten in eine Datenbank schreibt oder in eine Datei.
Edit: Nach kurzer Recherche stellte ich fest, das es hier im Forum schon ein kleines Tool gibt, was die Daten aus POC32 in eine DB schreibt. Damit ist die Antwort auf deine Frage @Krazy:
Nein. Du musst garnichts anpassen, ich mach es einfach so, dass es von vornherein schon mit deinem Programm funktioniert ;).
Jepp genau - macht es.
Danke für alle Antworten, wirklich super Ideen :-)
Danke
So, jetzt hab ich Zeit :).
Also ich werd das Ding jetzt nochmal etwas überarbeiten, vorallem den Code "aufräumen" u.ä. (weil ich ja bisher nur so drin rumgewurschtelt hab - da blickt ein Außenstehender sicher nur schwer durch ;)) und es dannach mal zum Test bereitstellen.
Joa - wie lang das dauert weiß ich nicht aber bis morgen werd ich es online stellen denk ich.
MfG,
Markus
Damit das ganze einfacher zu finden und zu erkennen ist würde ich der Geschichte gerne einen Namen geben. Ich finde die Bezeichnung "Web-Frontend für Monitor" recht umständlich, zumal es hier ja schon andere gibt und durch diese Wendung dann 3 Projekte bezeichnet werden.
Hat zufällig jemand einen kreativen Vorschlag für einen Projektnamen?
MfG,
Flash
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)