@Flash:
Krazy meinte mit poc32 ein völlig anderes Auswerteprogramm. Für Dein Frontend ist ja im Prinzip irrelevant, woher die MySQL-Daten kommen, Hauptsache es sind die richtigen vorhanden.
Schon alleine die AJAX-Refresh Sache würde mich echt interessieren, da diese ewige Seiten-komplett-Aufbauerei bei HTML-Refresh tierisch nervt.
Stell doch mal das, was Du schon hast hier rein. Ich würde gerne mal etwas rumtesten.
@Krazy: Mit Deinem POC32 kann das Ganze dann funktionieren, wenn POC32 in der Lage ist, die Daten in eine MySQL-DB zu schreiben und die für das Frontend wichtigen Informationen in der DB verewigt. Das musst Du Dir mal genau ansehen. Wie die DB für das Frontend aussehen muss, kannst Du der Doku entnehmen.
@DocSteel: Mach Du doch mit Flash gemeinsame Sache. Wenn Ihr schon an der gleichen Sache arbeitet, ist es doch Unsinn, wenn jeder von Euch das Rad neu erfindet.
Einen AJAX-Refresh halte ich für überaus sinnvoll, weil er einfach wesentlich schneller, ressourcenschonender und auch eleganter ist als der "gute Alte".
Gruß,
Funkwart