Jepp genau - macht es.
Danke für alle Antworten, wirklich super Ideen :-)
Danke
Jepp genau - macht es.
Danke für alle Antworten, wirklich super Ideen :-)
Danke
So, jetzt hab ich Zeit :).
Also ich werd das Ding jetzt nochmal etwas überarbeiten, vorallem den Code "aufräumen" u.ä. (weil ich ja bisher nur so drin rumgewurschtelt hab - da blickt ein Außenstehender sicher nur schwer durch ;)) und es dannach mal zum Test bereitstellen.
Joa - wie lang das dauert weiß ich nicht aber bis morgen werd ich es online stellen denk ich.
MfG,
Markus
Damit das ganze einfacher zu finden und zu erkennen ist würde ich der Geschichte gerne einen Namen geben. Ich finde die Bezeichnung "Web-Frontend für Monitor" recht umständlich, zumal es hier ja schon andere gibt und durch diese Wendung dann 3 Projekte bezeichnet werden.
Hat zufällig jemand einen kreativen Vorschlag für einen Projektnamen?
MfG,
Flash
Kann mir jemand sagen welche Variablen alle von Monitor übergeben werden?
Bisher hab ich:
statusdezimal, fmskennung, richtung, textuebertragung, tki, ric, sub, text, weckton, zvei
Aber da gibts doch sicher noch mehr?
Und auf welche Anfragen reagiert es per Telnet? Da hab ich bisher nur 210, 203, 202.
Allgemein wärs toll wenn einer der Programmierer hier mir vielleicht sagen könnte, welche Ausgaben ich vom monitor-daemon kriegen kann (Telnet/mysql) und wie diese dann aufgebaut sind.
MfG,
Flash
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es DAS ist, was Du meinst, aber du findest hier
http://www.monitord.de/download/moni...otokoll-03.pdf
das Protokoll des monitord.
Alles Andere und viele Informationen findest Du unter:
www.monitord.de
Gruß,
Funkwart (, der gespannt auf das Frontend wartet)
PS: Ich hätte da mal einen (eher weniger als mehr) kreativen Vorschlag für eine Namensgebung: MoniFraX (für Monitor-Frontend mit Ajax).
Vielleicht fällt ja jemandem was genialeres ein...
Wenigstens hast du einen Vorschlag gemacht :). Ich finde nur das "frax" etwas "hart". Aber wenn man es kürzt oder das r rausnimmt - Monax, Monitax ^^.
Danke für den Link - ist genau das gesuchte! Leider habe ich Probleme mit dem Telnet-Client weil php nunmal nicht perfekt ist für solche Verbindungen...
Damit habe ich auch min. 20 Stunden verschwendet aber jetzt werd ich mich drauf konzentrieren euch die alpha zu präsentieren - möglichst noch heute - aber mal schaun.
MfG,
Flash
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)