Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: PHP Web-Frontend für Monitor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Flash Gast
    Bisherige Namensvorschläge (danke schonmal) also:
    - YAMF
    - AMONJAX
    - HUMF
    - NEMOF
    - FMS (recht missverständlich...!?)
    - AMONAX
    - MONIFRAX
    - NeMoFoN

    Gibt es noch mehr? :)

    So und jetzt mal was anderes:

    Features von XXX v1.0 alpha:
    - Anzeige der ZVEI-Alarmierungen (jeweils für den aktuellen Tag - mit AJAX-Refresh ;))
    - Archiv der ZVEI-Alarmierungen (Dargestellt wird ein Kalender, bei Klick auf Tag werden Alarmierungen angezeigt)
    - Statistiken für ZVEI (Tag/Monat/Stunden/Schleife/Einsatzart/Stichwort)
    - FMS-Telegrammliste (mit - wer häts gedacht: AJAX-Refresh)
    - Anzeige des aktuellen Graslandfeuerindex/Waldbrandgefahrenindex/Unwetterwarnungen vom DWD
    - Verwaltung aller Einstellungen bequem über das Interface
    - Verwaltung der Empfänger (á la FMS32) (ZVEI)
    - Verwaltung von FMS-Kennungen/Ortskennungen/bla
    - "Alarmmails"? (Kein Thema - falls das jemand will?!)
    - Standardkram sowieso (Verschiedenfarbige Status bei FMS, etc.)

    Das ist meine kleine Liste bisher - ich weiß es fehlt sehr viel. Bei den FMS-Status kommt bei mir nur quatsch raus - da stimmt garnichts.
    Vielleicht kann mir da jemand helfen? POCSAG hab ich nicht, kenn ich nicht - geht die Auswertung von Monitor hier gut? Wenn ja ist es natürlich in der 1.0 auch dabei.

    Bitte beachten: Bei der allerersten Version geht es mir mehr um ein "proof-of-concept" all meiner Ideen. Die weitere Entwicklung dannach sollte sehr schnell von statten gehen ;). Hier sind zukünftigt zu erwarten: Direktzugriff des Interface auf den monitor Server (statt per MySQL), eingebauter "Realtime Client" für monitor, Aufbau des Systems wie bei FMS32 (bewegliche Fenster), Funkaufzeichnung (auch unter Windows) (+Downloadfunktion), Abspielen von Sounds, Ausführen von Dateien. Und: Das Interface wird zukünftig sowohl mit Monitor als auch mit FMSCrusader, FMS32, etc. funktionieren!

    BOS2Web betrachte ich als Grundlage - natürlich nur bis zu v1.1, weil dann hat mein Interface schon einen wesentlich größeren Funktionsumfang - ganz abgesehen von validität, kompatibilität, blaaa...

    Würde mich freuen wenn mich der ein oder andere tatkräftig unterstützt. Ich denke hier sind ja viele "Spezialisten aus Fachbereichen" unterwegs was "monitor", die Funk-/Alarmierungstechnik oder Programmierung angeht. Und es gibt ja auch was dafür: "FroDo" (Features for developers) ;).

    MfG,
    Markus
    Geändert von Flash (17.06.2008 um 11:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •