dafür ist das vibrieren zu kurz, er läuft wirklich nur kurz an und hört sofort wieder auf zu vibrieren, normal vibriert er ja ne weile.
aber ich schau mal
dafür ist das vibrieren zu kurz, er läuft wirklich nur kurz an und hört sofort wieder auf zu vibrieren, normal vibriert er ja ne weile.
aber ich schau mal
^^ hatte ich schon mehr als einmal das empfang dauernd weg ist.
Jedes mal weg gechickt. mittlerweile auch schon meinen 4ten Patron. Wobei einmal wars mein eigenes verschulden.... nun weiß ich warum muttern immer zu sagen pflegte kontrolliere Hosentaschen bevor du sachen in die wäsche tust *g*
Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"
den piep am anfang hab ich immer... da er am anfang keinen empfang hat... sobald er dann die "bestätigung" vom dau hat piept er nochmal um zu signalisieren das er nun empfang hat.
Ist es das was du meinst?!? Das wäre denn normal...
nene, ich betreibe patron pro lang genug um die "normalen" töne zu kennen ;-)
NORMAL ist dass er am anfang, länger vibriert während er den starttext anzeigt und dann zweimal kurz piept, sobald er "hochgefahren" ist. Dann sobald das erste Feldstärkesignal kommt piept er dass er wieder Stärke hat, sofern mans eingeschaltet hat.
Bei dem Melder ist aber nur GANZ KURZ Vibration, der läuft quasi nur an, und hört sofort wieder auf, und dann kommt EIN Minipiep und das wars ;-)
Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"
Moin.
Könnte die interne Batterie sein z.B. Auf jeden Fall muß versucht werden ob Du die FW nochmals aufspielen kannst. Danach mußt Du Ihn neu programmieren. Sollte das FW-aufspielen schon scheitern, dann wirds etwas kniffliger, aber nicht unmöglich.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
FF112DN : Sorry hatte das falsch verstanden... sollte nicht heißen das du zu blöd bist falls es so rüber kam.
Dem Ersten Post nach scheint es ja ein dir zur verfügung gestellter Melder zu sein. Besteht bei euch nicht evtl. die möglichkeit das du dir von der wehr einen "Blanco" melder Programmieren lässt mit deinen Schleifen und deinen jetzigen dann einschickst? Das wäre meiner meinung nach das beste, denn so hättest du am schnellsten einen zuverlässigen melder.
Bringt ja nichts wenn du da nun noch wochenlang fehler suchst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)