Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Empfangsprobleme Patron Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    ja genau, so habe ich das auch gemacht.
    habe die ganze antenne dann mit einem dünnen streifen doppelseitigen klebeband an die darunterliegende leiterplatte geklebt.

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Also, auslösen tut er noch. Ich habe nur sehr häufig Feldstärkealarm, wo ich sonst nie welchen hatte (z.B. in Gebäuden). Zu Hause habe ich ihn ja in meiner Station stehen, da löst er auch zuverlässig aus. Wenn ich unterwegs bin und draußen rumlaufe, habe ich auch keine Probleme. Nur eben in Gebäuden ohne die Antenne der Ladestation.
    Dann muss er wohl doch mal in die FuWst. Selbst dran rumschrauben werde ich nicht, das gibt nur wieder Ärger.
    Danke Euch allen für die vielen Infos.

    Gruß,
    Funkwart

  3. #3
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Hallo zusammen,

    auch ich habe seit wenigen Wochen plötzlich das Problem, dass sich die Reichweite meines Patron pro deutlich reduziert hat, obwohl mir der Melder nie gefallen ist oder ähnliches. Andauernd Feldstärkealarm an Stellen, wo ich vorher super Empfang hatte.

    Ich habe den Melder auch schon aufgehabt und die Antenne überprüft, bin mir aber nicht sicher wie das ganze sein muss. Die Antenne hat ja 2 Verbindungen zur Platine, nämlich oben ein Drähtchen und in der Mitte ein Drähtchen. Das mittlere Drähtchen hat bei mir etwas Spiel und sieht locker aus, aber ich habe den Durchgang von oberen Draht zum unteren Draht gemessen, der ist einwandfrei.

    Kann mir jemand einen Tipp geben woran es liegen könnte?

    Gruß Andreas

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Hi!

    Ich knüpfe hier mal weiter an:

    Wer schonmal einen Patron auf hatte und daran gearbeitet hat:
    Die Antenne ist ja an zwei Stellen mit der Platine verbunden. Diese beiden Lötpunkte sind auch in Ordnung.

    Allerdings habe ich rechts daneben noch ein Stückchen Draht, was anscheinend mit nichts verbunden ist. Siehe Bild:

    Die roten Kreise

    Was hat es damit auf sich und könnten daher die Empfangsprobleme kommen?

    Edit: Nächstes Problem: Alles wieder zusammen gebaut. Wenn ich jetzt die Batterie einlege, fängt er ganz kurz an zu vibrieren, piept dann und ist wieder tot.
    Allerdings kommt dieser leise Tastenton auch wenn ich ne Taste drücke, lange drücken um einzuschalten bringt aber nichts! Warum macht er das? ;-)

    Lg
    Geändert von FF112DN (02.11.2008 um 22:17 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    Hi!
    Edit: Nächstes Problem: Alles wieder zusammen gebaut. Wenn ich jetzt die Batterie einlege, fängt er ganz kurz an zu vibrieren, piept dann und ist wieder tot.
    Allerdings kommt dieser leise Tastenton auch wenn ich ne Taste drücke, lange drücken um einzuschalten bringt aber nichts! Warum macht er das? ;-)

    Lg
    Ich bin kein Experte, aber ich vermute mal, das der Melder eingeschaltet ist, aber das Display "tot" ist. Vielleicht beim zusammenbau die verbindung zum Display unterbrochen?

    Gruß Andi

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    dafür ist das vibrieren zu kurz, er läuft wirklich nur kurz an und hört sofort wieder auf zu vibrieren, normal vibriert er ja ne weile.

    aber ich schau mal

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    ^^ hatte ich schon mehr als einmal das empfang dauernd weg ist.
    Jedes mal weg gechickt. mittlerweile auch schon meinen 4ten Patron. Wobei einmal wars mein eigenes verschulden.... nun weiß ich warum muttern immer zu sagen pflegte kontrolliere Hosentaschen bevor du sachen in die wäsche tust *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •