Hätte ich dann sehr starkes Interesse dran :-)
Hätte ich dann sehr starkes Interesse dran :-)
Sind den schon die neuen URL´s bekannt?
Sieht nicht danach aus.
Anpassung der Warngebiete am 28.02.2012, im Laufe des Vormittags.
Erst dann gibt es die URL's.
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!
Mhh nicht gut.
Könnt ihr mal schauen ob es bei euch klappt mit der Parameterübergabe?
Einfach Exe austauschen.
%1 = Vorwarnung
%2 = Wetterwarnung
%3 = Warnung ...makantes Wetter
%4 = Unwetterwarnung
%5 = ...extremes Unwetter
Gruß
Blinky
Hallo Blinky,
erstmal ein Dankeschön für die Mühen!
Heute ist warnlagen-technisch ja zum Glück mehr geboten, als gestern. Bei mir funktioniert bisher die Parameterübergabe. Testen konnte ich im Moment nur folgende Möglichkeiten:
- Wetterwarnung (2)
- markantes Wetter (3)
- Wetterwarnung & markantes Wetter (2+3)
Ist in dieser "neuen" Exe der Fehler mit dem Speicherüberlauf mit der Flächenbrand-Grafik auch schon behoben?
Ich habe an der Routine wegen den Grafiken etwas umgeschrieben. Ob jetzt das Problem behoben ist, hoffe ich auf entsprechende Rückmeldung
Hab grad per Zufall noch ne alte Programmversion gefunden ( Vom 9.11.2011 ) hab die Exe testweise mal in das aktuelle Verzeichnis gepackt ( nur die Exe, rest ist gleich / aktuell geblieben ) damit ruft er meine Batch auf und schreibt mir ein Testwort in ein txt file :-))
Leider hat die Version natürlich die Parameterübergabe noch nicht mit drin also kann funzen die Abfragen %1 %2 usw. natürlich leider nicht ...
Woran liegt das bloß?
Wie bekomme ich Wetterwarnung nochmal 100&ig komplett runter und neu rauf? Nur deeinstallen und manuell alle Ordner löschen scheint nicht zu reichen ...
Registry werte ? wenn ja welche?
Bei mir klappts
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)