Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hallo!

    Also ich zieh mir den Schuh net an, gemeckert zu haben...
    War auch nicht auf dich bezogen, sondern auf die ganzen "unnütz-Meckerer" und "Weltverbesserer".. ;)

    Wie gesagt, war auch nur ein Denkanstoß und sollte keinem zu nahe treten ;)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen ich habe gerade mal eine alarrm.bat und vorlesen.VBS Datei geschrieben:

    alarm.bat
    ----------

    @echo off
    start vorlesen.VBS
    :end

    vorlesen.VBS
    -------------

    figurname = "Merlin"
    Set figur = Aktiviere(figurname)
    figur.Show

    set args = WScript.Arguments

    set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    set datei = fs.OpenTextFile("SMS1.txt")
    text = datei.ReadAll
    datei.close

    figur.Speak text
    figur.Hide

    warte

    Function Aktiviere(figur)
    Path = "%WINDIR%\MSAGENT\CHARS\" & figur & ".ACS"
    Set AgentControl = WScript.CreateObject("Agent.Control.1", "event_")
    If IsObject(AgentControl) Then AgentControl.Connected = True
    Set wshshell = CreateObject("WScript.Shell")
    Path = wshshell.ExpandEnvironmentStrings(Path)
    AgentControl.Characters.Load figur, Path
    Set Aktiviere = AgentControl.Characters(figur)
    End Function

    Sub warte
    Do
    WScript.Sleep 100
    Loop
    End Sub

    Sub event_Hide(id, cause)
    'MsgBox "Fertig gelesen."
    WScript.Quit
    End Sub


    Wenn man diese Figuren von M$ installiert hat und auch die deutsche Sprachausgabe ließt (in diesem Fall) Merlin den SMS Text vor.

    Leider klappt das mit der Kodierung nicht ganz! (ÄÜÖ, Umlaute ...)

    Jemand eine Idee?

  3. #3
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    30

    Sorry

    Entschuldigt, wenn ich mich mal über etwas verwundert aufgeregt habe. Es sollte aber keine Kritik sein. Denn wärend andere geschrieben haben, daß bei der Unwetterzentrale was umgestellt wurde, verstehe ich nicht, warum bei mir alles lief, außer Niderschlagsradar.

    Die Karten konnte man trotzdem sehen, wenn man ins Bild geklickt hatte. Zwar dann im Browser und nicht beim Programm selbst.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das Problem war, das der DWD die Adresse DWD.de auf Wettergefahren weitergeleitet hatte. War sogar ein Hinweis auf der Seite.

    Zur Zeit ist das so, sollte beim laden der Grafiken Fehler auftreten, dann wird das laden abgebrochen, damit das Programm nicht mit einer Fehlermeldung abbricht.

    Zur Zeit werden die Karten einfach überschrieben. Ich könnte auch die Daten einzeln löschen dann die Karten laden lassen und danach prüfen ob diese da sind, wollte aber unnötig Festplattenzugriffe vermeiden.

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    bezüglich dem vorlesen schaut euch mal balabolka an !!! Super Tool welches ich für meine Alarmdurchsagen im Einsatz habe.

    Wenn man es sich mit den Kürzeln ein wenig anpasst und einige Wörter einpflegt läuft das echt super !

    Würde euch auch noch eine andere Stimme empfehlen die Sam geht mal gar nicht...

    z.B. Steffi deutsch hört sich sehr nett an, ist kostenlos !

    http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm


    MFG Beatzler

  6. #6
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    30

    Niederschlagsradar

    Hallo Blinky,

    ich weiß, hier wurde es schon mehrmals das Thema mit dem Niederschlagsradar durch gekaut. Aber ich hätte trotzdem eine Frage. Gibt es denn keine Möglichkeit, ein Niederschlagsradar ins Programm ein zu binden, was genauer ist? Das was jetzt drin ist, scheint nicht immer aktuell zu sein. Oder ist auch mal unvollständig.
    Ansonsten kann ich Dein Programm nur loben. Auch wenn es vorhin anders aussah. Ich nutze es schon seid Jahren. Hätte zwar auch hier und da ein paar Vorschläge, aber die sind nichts zu dem was andere zu bieten haben. Daher lasse ich anderen den Vortritt.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wir hatten uns schon mal das Niederschlagradar der Telekom angeguckt, allerdings änderte diese laufend die Adresse, so das es keinen Sinn hatte diese einzubauen.

    Wenn Du ein gutes Niederschlagradar kennst, dann gib mal den Link. Dann könnte man sich das mal anschauen.

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Hey,

    bezüglich dem vorlesen schaut euch mal balabolka an !!! Super Tool welches ich für meine Alarmdurchsagen im Einsatz habe.

    Wenn man es sich mit den Kürzeln ein wenig anpasst und einige Wörter einpflegt läuft das echt super !

    Würde euch auch noch eine andere Stimme empfehlen die Sam geht mal gar nicht...

    z.B. Steffi deutsch hört sich sehr nett an, ist kostenlos !

    http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm


    MFG Beatzler

    Ja das Programm kenne ich auch aber wie übergibst du dann den Text?

  9. #9
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    30

    Update????

    Hallo Blinky,

    hast Du in den letzten Stunden ein neues Update heraus gebracht? Denn WW mußte ich einmal neu starten, weil gar nichts mehr ging. Ich habe das Update aber eingespielt. Doch es bleibt weiterhin unverändert. Ich denke mal, daß die Seiten überlastet sind. Und man deshalb auch keine Karten sehen kann.

    Gruß Rico
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Aufzeichnen.JPG 
Hits:	180 
Größe:	104,7 KB 
ID:	11150  
    Geändert von Devastator (09.01.2010 um 13:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •