der Ordner heißt "Anwendungsdaten" und ist normalerweise mit dem hidden flag belegt. Man sieht ihn also nicht. ;)

Ich weiß nicht mit welchen Tools du im Dateisystem herumwerkelst, ich benutze sehr gern den Total Commander (bin ein DOS-Kind und dort mit dem Norton Commander groß geworden *g*). Dort kann man auch versteckte Ordner anzeigen lassen. Das geht auch irgendwie mit dem Windows Explorer - aber kein Schimmer, wo man das einstellt. ;)

Du solltest auch über die command line bis zu dem Ordner gelangen können. Ich bin mir nicht sicher, ob es unter windows XP noch das gute alte DOS-Edit gibt. Aber damit könnte man dann die alarm.bat auch anlegen / editieren.


Aber andere Idee zum email-Problem: Du hast auch eingestellt (im Menu Einstellungen - Email), daß Warnungen geschickt werden sollen? Bei mir funktioniert es nämlich jetzt bestens, nachdem die sendemail.exe ausgetauscht ist.

noch mal zum Vergleichen die Einstellungen:
* Absenderadresse: deine Adresse im Format blafasel@gmx.de (oder .net oder wie auch immer, deine GMX Adresse eben)
* Postausgangsserver: mail.gmx.net
* Benutzername: dein gmx-benutzername oder deine gmx Mailadresse (wie Absenderadresse)
* Passwort: dein gmx-passwort für die Absenderadresse

dann noch ein häkchen bei der gewünschten Versandart

bei Empfänger habe ich nur eine Adresse drin, meine eigene, da von dort SMS umgesetzt werden. Also bei Empfänger noch mal Empfänger@domain.de rein. Dann sollte das ganze funktionieren.

Andere Idee: Eventuell Firewall am Rechner an, die das sendemail.exe blockt? Dann natürlich der Firewall noch sagen, daß dieses Programm raustelefonieren darf...




Vorschlag für den Programmautor: Vielleicht könnte man einen Button "Testmail versenden" in das email-Einstellungen Fenster einbauen? Dann könnte man direkt prüfen, ob die Einstellungen stimmig sind und muß nicht erst auf eine Warnung warten.