gar nicht das muss man alles programmieren bei der cq version ist dies nicht vorgesehen, was aber bei der 4m version geht!!! und es hat sich noch keiner gefunden, der diese funktion programmiert!!!
gar nicht das muss man alles programmieren bei der cq version ist dies nicht vorgesehen, was aber bei der 4m version geht!!! und es hat sich noch keiner gefunden, der diese funktion programmiert!!!
Hallo
Bei meiner Rexon RL 328 CQ habe ich einen kompletten Reset durchgeführt.
Jetzt möchte ich diese wieder neu programmieren (manuell),da es bei mir einfach
nicht mit der Programmiereinrichtung funktioniert.
Hat jemand noch eine Bedienungsanleitung in deutsch als Datei zum download,oder
könnte mir diese zukommen lassen?
So nebenbei mal ne Frage,was muss ich für eine Tastenkombination drücken,damit
im Display nicht mehr z.B CH--088 sondern der eingegebene Name erscheint ?
Vielen Dank
mfg. hani
habe leider keine anleitung da aber du musst ist menu gehen und dann unter "name" / "on" dann wird dir der Name angezeigt.
Aber wieso geht das nicht mit der Programmiereinrichtung????
Was für ein fehler zeigt er dir an???
Hallo
Wenn ich auf senden zum Fug gehe,dann steht da,
warten auf response from receiver und dann passiert garnichts mehr!
Ich habe ein originales Kabel mit COM-Stecker und ein originales USB-Kabel
inklusive Originalsoftware,aber mit keinem bekomme ich die Programmierung zum Laufen!
mfg. hani
Hey, mal eine Frage nur zu dem Gerät.
Wie sieht es denn mit den Bandlagen aus?
Kann man diese umschalten, muss man dazu das Gerät ausschalten oder muss man alle Kanäle mit WU WO usw einprogrammieren?
Gruß
Martin
Hey
also ein Computer kann mehrere Com- Ports haben meiner hatt z.b. 22 . Bei der installation ordnet der Pc dem Gerät ( Usb -Kabel ) einen Com Port zu. Diesen du im Gerätemanager umstellen kannst. Wie gesagt Geräte Manager kabel auswählen eigenschaften wichtig merke dir auf welchen Com Port zuteilst weil dieser immer für das kabel ist und du demensprechend in der Software zum Programmieren immer wieder einstellen musst!
Auch wichtig das gerät muss zum programmieren eingeschalten sein!
Solltest du das alles beachten und dennoch nicht funktionieren PC neustart bzw softwareneustart!
Grüße
Benno
Hallo,
ich habe das RL-328 CQ mit Software ect.
Ich bin soweit zufrieden...aber wenn ich sende, bekommt mein Gesprächspartner immer so ein komisches Piepen wenn ich die Sendetaste loslasse.
Mein Gesprächspartner hat das selbe Gerät, doch wenn er sendet kommt dieses komische Piepen nicht.
Woran kann das liegen ?
Ich habe auch schon die Software durchgesehen finde aber die Lösung nicht.
Könnt Ihr mir bitte helfen ?
Das komische piepen könnte ein sogenannter Rogerpiep sein. Ein Signalton, der deinem Gesprächspartner darauf hinweißt, das Du fertig bist mit senden. Den müßte man aber in der Programmiersoftware bzw. direkt am Gerät ausschalten können.
Gruß, Hobbyfunker
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)