Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Programmierung REXON RL-328 CQ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    44

    Fehler

    Hallo
    Wenn ich auf senden zum Fug gehe,dann steht da,
    warten auf response from receiver und dann passiert garnichts mehr!
    Ich habe ein originales Kabel mit COM-Stecker und ein originales USB-Kabel
    inklusive Originalsoftware,aber mit keinem bekomme ich die Programmierung zum Laufen!

    mfg. hani

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Hey, mal eine Frage nur zu dem Gerät.
    Wie sieht es denn mit den Bandlagen aus?
    Kann man diese umschalten, muss man dazu das Gerät ausschalten oder muss man alle Kanäle mit WU WO usw einprogrammieren?

    Gruß
    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von haniball Beitrag anzeigen
    Hallo
    Wenn ich auf senden zum Fug gehe,dann steht da,
    warten auf response from receiver und dann passiert garnichts mehr!
    Ich habe ein originales Kabel mit COM-Stecker und ein originales USB-Kabel
    inklusive Originalsoftware,aber mit keinem bekomme ich die Programmierung zum Laufen!

    mfg. hani
    Hey
    also ein Computer kann mehrere Com- Ports haben meiner hatt z.b. 22 . Bei der installation ordnet der Pc dem Gerät ( Usb -Kabel ) einen Com Port zu. Diesen du im Gerätemanager umstellen kannst. Wie gesagt Geräte Manager kabel auswählen eigenschaften wichtig merke dir auf welchen Com Port zuteilst weil dieser immer für das kabel ist und du demensprechend in der Software zum Programmieren immer wieder einstellen musst!
    Auch wichtig das gerät muss zum programmieren eingeschalten sein!

    Solltest du das alles beachten und dennoch nicht funktionieren PC neustart bzw softwareneustart!


    Grüße

    Benno

  4. #4
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    4

    Wie stelle den Ton

    Hallo,
    ich habe das RL-328 CQ mit Software ect.
    Ich bin soweit zufrieden...aber wenn ich sende, bekommt mein Gesprächspartner immer so ein komisches Piepen wenn ich die Sendetaste loslasse.
    Mein Gesprächspartner hat das selbe Gerät, doch wenn er sendet kommt dieses komische Piepen nicht.

    Woran kann das liegen ?
    Ich habe auch schon die Software durchgesehen finde aber die Lösung nicht.

    Könnt Ihr mir bitte helfen ?

  5. #5
    Registriert seit
    14.09.2011
    Beiträge
    33
    Das komische piepen könnte ein sogenannter Rogerpiep sein. Ein Signalton, der deinem Gesprächspartner darauf hinweißt, das Du fertig bist mit senden. Den müßte man aber in der Programmiersoftware bzw. direkt am Gerät ausschalten können.

    Gruß, Hobbyfunker

  6. #6
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    4
    OK, das wird es wohl seien.

    Aber wie stelle ich es ab ?

  7. #7
    Registriert seit
    14.09.2011
    Beiträge
    33
    Wie gesagt: Entweder über die Programmiersoftware ODER mal in die Bedienungsanleitung schauen.

    Gruß, Hobbyfunker

  8. #8
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    4
    Sei mir nicht böse Hobbyfunker, aber die Antwort ist wirklich nicht sehr hilfreich.

    Nartürlich habe ich beides schon versucht.

    Falls jemand weiß wie es geht soll er es bitte sagen, DANKE

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •