Zitat Zitat von Elton9891 Beitrag anzeigen
Ok,
dann beschreibe ich jetzt mal den vorgang, vielleicht hilft es ja weiter.

- Ich schalte das Gerät in den Programmiermodus mit der Moni + M-Taste, sodass SELF im Display erscheint.
- Dann verbinde ich den PC mit dem Funkgerät via USB Kabel
- Öffne die Programmiersoftware Rexon RL-328CQ V3.0
- Wähle oben den Typ des Funkgerätes aus, also RL-328CQ
- Dann wähle ich den Frequenz Bereich aus (136MHz-174MHz)
- Dann wähle ich diesen Manuel Setting (Open)
- Dann wähle ich den Comport3 aus
- Anschließend klicke ich auf den Button zum Auslesen des Gerätes
- Nach ca. 30sek. kommt dann die Fehlermeldung (not received enough byte)

Ich hoffe das der Vorgang richtig ist.
Hallo
Mich hat das auch fast an den Wahnsinn :-) getrieben. Nachdem ich selbst mein betriebssystem XP neu installiert habe, hat mein Rechner nicht mehr den Treiber
für den USB stecker auf der CD gefunden. Ich habe dann aber einen gefunden, nachdem ich im
Internet nach treiber für usb serial com gesucht habe. Damit war der USB-Stecker (bzw. die Hardware darin) vom Rechner ansprechbar. Der Treiber stellte auf Com 4 ein.
Aslo wieder Stecker in das Rexon, in der Software auf Com 4 gestellt, und das Auslesen
klappte. Der Frequenzbereich in der Software war gänzlich uninteressant.