Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Fragen: 3 Jährige Ausbildung BF Düsseldorf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Dein Amtsarzt ist noch nicht mal befugt, flasche oder irgendwelche anderen Angaben an die Personalstelle oder andere weiterzugebn. Er untersteht, wie jeder andere Arzt auch der Schweigepflicht.
    Außerdem ist eine Aufhebung des Beamtenstatus eine bürokratisch sehr aufwendige Angelegenheit und nicht automatisch mit einer fristlosen Kündigung gleichzusetzen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    1. Der Arzt braucht ja der Personalabteilung keine Erkrankungen mitteilen, es reicht ja und das darf bzw muß er auch, wenn derjenige falsche Angaben bei der Untersuchung gemacht hat.

    2. Ist die Aufhebung des Beamtenverhältnisses kein Problem, da hier eine arglistige Täuschung stattgefunden hat, was wiederrum zur Folge hat, daß der Verwaltungsakt sprich die Verbeamtung hinfällig ist.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    wobei...

    ... es den BF wohl immer schwerer wird, hochintelektuelle Spitzensportler zu heuern.
    Ähnlich ist es bei BW und POL. Es wird sich in Zukunft die Frage stellen, ob der Allroundfeuerwehrmann noch zu beschaffen ist oder eher spezialisiertes Personal das Mittel der Wahl darstellen wird.

    Oder mal ganz ketzerisch:
    Wäre nicht gar ein Leitstellendisponent im Rollstuhl denkbar ? Muss vor einem ausgefeilt programmierten ELR jemand sitzen, der jahrelang Strahlrohre oder Patienten durch die Gegend getragen hat ?

    Nur mal als Denkanstoß...
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von C41 Beitrag anzeigen
    ...

    Oder mal ganz ketzerisch:
    Wäre nicht gar ein Leitstellendisponent im Rollstuhl denkbar ? Muss vor einem ausgefeilt programmierten ELR jemand sitzen, der jahrelang Strahlrohre oder Patienten durch die Gegend getragen hat ?

    Nur mal als Denkanstoß...
    Ob das ketzerisch ist weiß ich nicht. Ich sehe es aber als unschlagbaren Vorteil an, wenn jemand längere Berufserfahrung hat, bevor er in diese Position geht. Der programmierte ELR ist das eine, die Erfahrung und das Gefühl das andere. Beides zusammen besser...

    Wobei ich auch manchmal denke, das gewisse Leute die aussortiert werden bei den Einstellungstest, doch besser weiter gekommen wären. Ich denke auch da das irgendwann die Ansprüche etwas runter gestellt werden müssen...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Mal ganz ehrlich: Warum sollte man sich nicht bedienen, so lange der Markt einem Personal bietet welches die Kriterien erfüllt. Ob man dies mit den herkömmlichen Auswahlverfahren immer zu 100% erreicht steht auf einem anderen Blatt. Wenn der Markt dies nicht mehr hergeben wird, werden die Kriterien wohl oder übel runtergeschraubt werden.

    C41: ... es den BF wohl immer schwerer wird, hochintelektuelle Spitzensportler zu heuern.
    Dann bin ich also ein hochintelektueller Spitzensportler ;-) Ich denke eher nicht. Aber wenn man sieht, was sich so alles bewirbt, da wird einem ganz anders.


    Gruß
    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Es darf nicht jeder Sepp zur BF, ok. Der Markt gibt die eierlegende Wollmilchsau aber derzeit nicht her.

    Trotzdem wird es auch in Zukunft Leute geben müssen, die den Job machen.

    Und manchmal denke ich auch, dass unterlegene Bewerber bisweilen die motivierteren MA gewesen wären. Ich habe bei der BF auch schon völlig desinteressierte, aber supersportliche Beamtenseelen kennengelernt.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von C41 Beitrag anzeigen
    ...Oder mal ganz ketzerisch:
    Wäre nicht gar ein Leitstellendisponent im Rollstuhl denkbar ? Muss vor einem ausgefeilt programmierten ELR jemand sitzen, der jahrelang Strahlrohre oder Patienten durch die Gegend getragen hat ?

    Nur mal als Denkanstoß...
    Geht leider nicht, da jeder Leitstellendisponent eine gewisse Anzahl an Stunden im aktiven Einsatzdienst leisten muss. Mit Rolli ist es (etwas) schwer im RD-Dienst die Oma aus dem 4. Stock zu holen. Vom besteigen der Drehleiter um die Oma vom Balkon zu holen gar nicht zu sprechen...
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Geht leider nicht, da jeder Leitstellendispontent eine gewisse Anzahl an Stunden im aktiven Einsatzdienst leisten muss. Mit Rolli ist es (etwas) schwer im RD die Omas aus dem 4. Stock zu holen...
    Das ist bis dato sicherlich richtig. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt...? Vielleicht merkt man irgendwann, dass einem das "Runtertragen von Omas aus dem 4. Stock" nicht wirklich hilft, einen Notfalleinsatz zu disponieren, sondern dass es eher auf verwaltungstechnische und computerbasierende Kenntnisse ankommt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Bevor jetzt eine Diskussion über Disponenten hier losgeht, bitte ich um die Eröffnung eines neue Threades, vorausgesetzt, es gibt nicht schon ein Thema dazu...

  8. #8
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von C41 Beitrag anzeigen
    Oder mal ganz ketzerisch:
    Wäre nicht gar ein Leitstellendisponent im Rollstuhl denkbar ? Muss vor einem ausgefeilt programmierten ELR jemand sitzen, der jahrelang Strahlrohre oder Patienten durch die Gegend getragen hat ?

    Nur mal als Denkanstoß...
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Geht leider nicht, da jeder Leitstellendisponent eine gewisse Anzahl an Stunden im aktiven Einsatzdienst leisten muss. Mit Rolli ist es (etwas) schwer im RD-Dienst die Oma aus dem 4. Stock zu holen. Vom besteigen der Drehleiter um die Oma vom Balkon zu holen gar nicht zu sprechen...
    Also in der, für uns zuständigen, Rettungsleitstelle arbeitet ein Disponent der im Rollstuhl sitzt. Und dieser macht seine Arbeit genauso gut wie die anderen Disponenten.

  9. #9
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    FFw-BF

    jetzt einen von mir

    die BF-ler bei uns wissen wer hinter ihnen steht wenn sie im Feuer sind, nämlich wir von der FFw und halten ihnen den Rücken frei oder sie im falle eines falls auch raus.

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •