Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Was ist das für ein Anhänger?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Natürlich ein heisses Eisen...
    Nach Auskunft des Rechtsverdrehers meines Vertrauens: Das die Fzg im Verbund (Verbund ist richtig!) mit den anderen Fzg mit Alarm fahren und sich so wie die anderen Fzge verhalten [...]
    Dieses gilt. meines Wissens nach, nur für die Kolonnenfahrt => Anmeldepflicht => Sicherungsposten => Streckenführung etc. und nicht für Kfz-Märsche - falls sich da die Aussage auf VERBUND bezieht.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Also mein Auto geb ich nicht dafür her... kein Versicherungsschutz etc.
    ...
    PS: Es gibt auch FFs die dann Sammelfahrten mit Ihren MTF machen... geht auch und ist rechtlich deutlich besser.
    Schonmal überlegt, das die Fahrweise vom Fahrer abhängt? Niemand zwingt dich, mit deinem Privat-PKW rechtswidrig zu fahren...

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Dieses gilt. meines Wissens nach, nur für die Kolonnenfahrt => Anmeldepflicht => Sicherungsposten => Streckenführung etc. und nicht für Kfz-Märsche - falls sich da die Aussage auf VERBUND bezieht.
    Wo liegt der unterschied zwischen Kfz-Märsche und Kolonnenfahrten????
    Kenne nur den unterschied Kolonnenfahrt und Konvoi??? Denke Kfz-Marsch ist ein andres Wort einerseits für Kolonnen und andererseits für den Konvoi.

    Gruß
    Chris

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    OT: Kolonnenfahrt haben wir gestern geübt, ich war positiv überrascht, wieviele andere Verkehrsteilnehmer damit wirklich vernünftig umgehen können. Ich hätte eher erwartet, das wir spätestens im städtischen Bereich ein Chaos verursachen ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Kolonne:
    Angemeldeter Verband von Kraftfahrzeugen mit Wegerecht; alle Fahrzeuge der Kolonne werden rechtlich als ein Fahrzeug gesehen; Kolonnenfahrzeuge sind beflaggt; der Weg ist vorgegeben; die Kolonne wird durch Sicherungsposten gesichert; Fahrzeugabstände sind, je nach Straßenstatus, vorgeschrieben; Kolonnenfahrt wird im §§ 27, 29 StVO geregelt; etc.

    Kfz-Marsch/Mot-Marsch:
    Kfz-Marsch muß nicht angemeldet werden; jedes Fahrzeug ist eigenständig; Fahrzeuge sind unbeflaggt; die Fahrstrecke kann frei gewählt werden bzw. der Verkehrssituation angepasst werden; der Kfz-Marschh ist nicht gesichert; die Fahrzeugabstände können frei gewählt werden; für Kfz-Märsche gelten keine (Sonder-)Regelungen lt. StVO: etc.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Kolonne:
    Angemeldeter Verband von Kraftfahrzeugen mit Wegerecht; alle Fahrzeuge der Kolonne werden rechtlich als ein Fahrzeug gesehen; Kolonnenfahrzeuge sind beflaggt; der Weg ist vorgegeben; die Kolonne wird durch Sicherungsposten gesichert; Fahrzeugabstände sind, je nach Straßenstatus, vorgeschrieben; Kolonnenfahrt wird im §§ 27, 29 StVO geregelt; etc.

    Kfz-Marsch/Mot-Marsch:
    Kfz-Marsch muß nicht angemeldet werden; jedes Fahrzeug ist eigenständig; Fahrzeuge sind unbeflaggt; die Fahrstrecke kann frei gewählt werden bzw. der Verkehrssituation angepasst werden; der Kfz-Marschh ist nicht gesichert; die Fahrzeugabstände können frei gewählt werden; für Kfz-Märsche gelten keine (Sonder-)Regelungen lt. StVO: etc.
    Danach müsste dieseses Dokument zum Kfz-Marsch ja falsch sein, oder sehe ich da jetzt was falsch???

    Und das was Wikipedia ausspuckt ist dann ja auch falsch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Verband...9Fenverkehr%29

    Für mich sind das drei Begriffe/Wörter die alle das gleiche meinen.

    Mfg
    Chris
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Chr881986 (16.03.2008 um 16:00 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    53

    BacK to topic

    Hallo Leute,

    der Anhänger bei 1:20 Min hinter dem Atego ist ein Eigenbau-TS ist von der Feuerwehr nindorf. Der THw-Anhänger könnte ein Anhänger mit Aggregat der B2, da das Zugfahrzeug ein GKW II ist. Kann aber leider nicht die Beschriftung auf den Rolladen lesen. Gefunden auf der Homepage:

    www.florian-dithmarschen.de hat fast alle Fahrzeug aus dem Kreis Dithmarschen.

    Gruß Mirko

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Mirko82 Beitrag anzeigen
    der Anhänger bei 1:20 Min hinter dem Atego ist ein Eigenbau-TS ist von der Feuerwehr nindorf.
    http://www.florian-dithmarschen.de/fahrzeug.php?id=413
    http://www.florian-dithmarschen.de/fahrzeug.php?id=414

  9. #9
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Danach müsste dieseses Dokument zum Kfz-Marsch ja falsch sein, oder sehe ich da jetzt was falsch???

    Und das was Wikipedia ausspuckt ist dann ja auch falsch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Verband...9Fenverkehr%29

    Für mich sind das drei Begriffe/Wörter die alle das gleiche meinen.
    Ich muß ehrlicherweise gestehen das ich jetzt nicht ganz verstehe was Dir da nicht klar ist???
    Auch in der Wiki wird die Kolonne (Anmeldung, Fahrzeugabstände, Vorschriften Beflaggung, etc.) auch genauso beschrieben.

    Vielleicht liegt es bei Dir ja nur an den Begrifflichkeiten???
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •