Mein Senf, meine Melder, meine Akkus *Polaroids-auf-den-Forentisch-knall*

Also der Joker für die SEG (2-3 Auslösungen im Jahr, kein Mithören programmiert) hält
ohne Ladung bei mir 3-4 Tage (am vierten gibt er dann die Akkuwarnung) ..

Und der Memo für die freiwillige Feuerwehr (4 Probealarme + 2-3 Alarme im Monat) hat
ähnliche Zeiten, je nachdem, wie "alarm-intensiv" die laufende "aus dem Ladegerät genommen"
Phase war..

Beide werden mit 600 mAh NiCd Akkus betrieben, als Ladegerät habe ich zwei LG87, beim
Umbau vom privaten als Programmierstation (warum fragen ständig Leute nach der Schaltung,
ist doch überall im Netz zu finden *g*) bestätigte sich meine Vermutung, das dieses Ladegerät
"furchtbar dumm" ist (hat (im privaten: hatte) nichtmal die Alarm-LED eingebaut) .. kurzes
unbelastetes Durchmessen ergab 8.5V Spannung auf Pin 1
(Ladeeingang des Joker), bricht vmtl. beim Einlegen des Melders zusammen oder ist tatsächlich
so gewollt.

Gruss,
Tim

PS: Beim TE gehe ich mal davon aus, das schon ein Akku- und Ladegerättausch mit "funktionierenden" Geräten durchgeführt wurde ?