Hallo,

diese alten Stromerzeuger kann man durchaus verwenden. Er ist nach DIN 14 685 also ein Feuerwehrstromerzeuger. Die Steckdosen sind zweipolig abgeschaltet. Eine Erdung ist nur beim Einsatz in Zusammenhang mit Gefahrgut nötig. Dort muss das ganze "Geraffel" dann aber zur Vermeidung von Statischer Elektrizität geerdet werden. Ansonsten arbeitet dieser Stromerzeuger mit Schutztrennung und isoliertem Sternpunkt.

Die Zweitakter sind bei richtiger Pflege und Bedienung genauso zuverlässig wie ein moderner 4-Takter. Praxisptipp: 1 x jährlich ne neue Zündkerze und synthetisches 2-Takt-Gemisch z.B. von STIHL verwenden dann laufen die Teile tadellos.

Einziger Nachteil der Kisten: Abgase riechen furchtbar und die Teile sind Knatterlaut !