Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Stromerzeuger

  1. #16
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    Bosch Eisemann BSKA 5 Bj 2001

    Moin zusammen,
    hat zufällig jemand den Schaltplan für den BSKA 5 von Bj 2001?
    Kann einer von Euch mir den dann zukommen lassen?

    Wir haben das problem, das wenn der Generator Überlastet worden ist, er keinen Strom mehr erzeugt. Auch nach abschalten, warten, und wieder einschalten. Kennt einer das Problem?

    Danke schon mal für Eure bemühungen.

    Gruß Michael
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  2. #17
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Verstehe ich das richtig, er läuft zwar noch, produziert aber nix mehr?
    Wir hatten bei einem solchen Gerät letztes Jahr das Problem, dass er nach kurzer Belastung (nicht Überlastung!) einfach ausging und dann auch einige Bedenkstunden vor dem nächsten Start wollte. Heute läuft er wieder problemlos bis zum Anschlag. Schaltplan habe ich nicht, kann aber auf der Arbeit mal die Rechnung raussuchen, was genau dann daran repariert wurde, wenn gewünscht (könnte aber Montag werden).

  3. #18
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Hallo Beinkleid ;-)
    kannst ja mal raussuchen und nachsehen, was bei euch so Fakt war am Generator.
    Unser Generator war jetzt schon zum 3x in der Werkstatt.
    Beim 1 Aufenthalt hat es nur ca.2 Monate ! gedauert bis er Fertig war. Da nen Kollege den aus der Werkstatt geholt hat, konnte ich nicht in Erfahrung bringen was Fakt war.
    Bei dem letzten Aufenthalt ( natürlich andere Werkstatt)wurde uns gesagt, das wir das ausgiebig testen sollen. Haben war gemacht, und wieder defekt. Letzte reperatur wurde er angeblich nur fremd erregt, dann lief er wieder. Kann ja nicht sein, das nach ner Überlast das Gerät immer fremd erregt werden muß, damit er wieder funct.

    Gruß Michael
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  4. #19
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Hab nachgesehen, bei uns lag es auf der Motorenseite. Wird dir also leider nicht sonderlich weiterhelfen, das hört sich ja doch stark nach Generatorseite an.
    Also hat es meine Beiträge hier nie gegeben...

  5. #20
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    Wir haben das problem, das wenn der Generator Überlastet worden ist, er keinen Strom mehr erzeugt. Auch nach abschalten, warten, und wieder einschalten. Kennt einer das Problem?
    Haben zwar keinen BSKA im Gerätehaus, aber mal ein ähnliches Problem gehabt. Nach Überlastung kein Strom mehr. Ein- und Ausschalten brachte keinen Erfolg. Nach Überprüfung in der Werkstatt wurde festgestallt, dass ein Sicherungsautomat defekt war. Laut Elektriker soll dieser Sicherungsautomat den Generator für Überlastung und Fehlstrom schützen. Habt ihr schon mal alle Sicherung geprüft bzw. von VDE-befähigtem Personal überprüfen lassen?

  6. #21
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Hallo Feuermelder,
    sorry das ich so spät antworte.
    Generator iss wieder heile. Gerät war in einer Fachwerkstatt, dort wurde eine Platine getauscht. Nun geht er wieder. Sicherungen habe ich alle überprüft( bin Elektriker), auch alle Schraubverbindungen auf festen sitz.

    Weiß einer von Euch hier im Forum, ob der Schaltplan vom 5 KVA und 6,5 KVA Erzeuger identisch ist? Im Netz habe ich nur den vom 6,5 kvA gefunden.

    Gruß MichelB
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  7. #22
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    BSKA 5, oder um was gehts?

  8. #23
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Morgen MeisterH,
    ja es geht um ein BSKA 5.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •