Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Stromerzeuger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von Fabso Beitrag anzeigen
    Hat sich mittlerweile erledigt. Ich hab jetzt ein Feuerwehr-taugliches Aggregat günstig erstanden. Einen BSKA 5 mit DIN-Zulassung. Es gibt bei uns allerdings auch Menschen, die die Meinung vertreten, dass eben diese "alten" Aggregate solider und zuverlässiger laufen als die neuen.

    Gruß

    Fabso
    Das sind die guten alten Geräte, aus den früheren Katastrophenschutzzügen/ Bund. Wenn Du das Ding pfleglich behandelst, und ab, und zu mal nen Ölwechsel machst, sind die unverwüstlich. In zwei unserer Löschzügen, laufen die auf einem GKW immer noch.Sind so 20 Jahre alt. Einmal ziehen und es läuft

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Das sind die guten alten Geräte, aus den früheren Katastrophenschutzzügen/ Bund. Wenn Du das Ding pfleglich behandelst, und ab, und zu mal nen Ölwechsel machst, sind die unverwüstlich. In zwei unserer Löschzügen, laufen die auf einem GKW immer noch.Sind so 20 Jahre alt. Einmal ziehen und es läuft
    Kann ich nur bestätigen, wir haben ebenfals noch einen alten 2 Takt Stromerzeuger bei uns in der Wehr,
    vom Anspringen her usw. gibts keine Probleme, nur das scheis Ding ist enorm laut.

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Die Teile laufen auch heute noch einwandfrei, wenn's mal über mehrere Stunden geht. Unsere "neuen" Moppel haben dann regelmäßig Aussetzer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •