Heute Mittag kam der wöchentliche Probealarm für den Landkreis KEH zum ersten Mal aus landshut. Scheint wohl alles geklappt zu haben. Auch wenn die Schleifen in einer anderen Reihenfolge ausgelöst wurden als früher.
Aber dies war ja bekannt.
Heute Mittag kam der wöchentliche Probealarm für den Landkreis KEH zum ersten Mal aus landshut. Scheint wohl alles geklappt zu haben. Auch wenn die Schleifen in einer anderen Reihenfolge ausgelöst wurden als früher.
Aber dies war ja bekannt.
Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
Landkreis Kelheim / Bayern
Sachgebiet Sprechfunk
Das ist richtig, die Stadt Landshut hat auch eine andere Reihenfolge bei der Alarmierung, was einfach durch die automatische Zuordnung geschieht.
Im BASIS war's ja alphabetisch geordnet ;)
Das freut mich, dass alles geklappt hat, in den nächsten Tagen/Wochen werden noch weitere Tests durchgeführt werden was die Alarmierung angeht.
Was mir bei der wöchentlichen Probealarmierung aufgefallen ist, das die Fünftonfolgen viel schneller rausgehen, also früher mitm Basis Programm.
Gibts da einen Grund dafür?
Logo, ich arbeite da oben. Zeitoptimierung wurde duchgeführt
Zuerst wurden die ganzen Folgen mit 3 Sekunden Pause durchgeschickt.
Auf Grund einiger Beschwerden ("das dauert so lang" bis hin zu "da kann ja wieder jemand dazwischenquatschen" etc. pp.) wurde es dann auf keine Pause gestellt und da rattert das ganze einfach gnadenlos durch, während es im Basis eben etwas gmütlicher zuging.
Und was ist das einzig positive daran?
Ganz einfach, mein Sprachspeicher kann nach 5-Ton-Folge + 2 Sekunden aufzeichnen, wie programmiert, und hat nicht jedesmal noch stundenlang 5-Ton-Folgen drauf :)
Ach ja genau, die monatliche Sierenenalarmierung wird von halb 12 auf 11 Uhr vorgezogen.
So, jetz steht wieder ein offizieller Termin an, angeblich soll die ILS jetz ab den 29. Mai für den Landkreis Kelheim in Betrieb gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)