Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Lötstation - was beachten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Wieviel Watt sollte so eine Lötstation haben???
    Damit man ordentlich damit arbeiten kann??
    Muss nicht unbedingt ein Provigerät sein.
    Wollte mir mal vor ein paar Wochen eine Station bei Conrad kaufen.

    Die hieß ST80-D LÖTSTATION DIGITAL 80W von Tool Craft kostete damals 80€ war im Angebot

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Bei einer geregelten Station gilt eigentlich, "je mehr desto besser", da die in die Lötstelle abfließende Wärme umso schneller wieder nachgeschoben werden kann. Allerdings braucht man dazu auch einen Temperaturfühler nahe der Spitze.
    Das Conrad-Teil sieht fast so aus, wie der Kolben von AOYUE, der Stecker ist auch identisch.
    Es dürfte also kein Fehlkauf werden.


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    Lötstation - was beachten?

    ...da wo's warm ist nicht anfassen ;-))
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    ...da wo's warm ist nicht anfassen ;-))
    Dafür müsste man dich damit Brandzeichnen.... ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •