Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Gewichtsprobleme bei Feuerwehrfahrzeugen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zur Kontrolle der Einsatzfahrzeuge vor den Einsätzen gehört dann eben auch, dass man das reale Gewicht kennt und überprüft, dass man auch mit realer Besatzung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

    Dass das Fahrzeug so (ohne Besatzung) abgenommen worden ist, hat ja nicht zu bedeuten. Die abnehmende Stelle kann ja nicht wissen, was man zukünftig noch alles zulädt.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zudem doch als allgemein bekannt anzusehen ist, dass die Fzge nach der Abnahme noch umgebaut werden. Es ist also idR. davon auszugehen, dass das Fzg bei der Abnahme noch mindestens 300kg leichter war....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •