Richtig die Hersteller bauen dir alles das stimmt. ABER dass sie viel versprechen ist klar und man darf vor allem vor Vergabe des Auftrags den Herstellern fast nicht glauben was sie erzählen...
Nun das wirtschaftlichste ist leider immer realtiv...
Und ich geb dir auch Recht dass eine Auschreibung nicht ganz einfach ist weil man wirklich auf jedes Detail achten muss...
Naja ich sage ja bereits dass man eine gewisse Gewichtsreserve lassen sollte...
Ich weiß dass es leider immer wieder vorkommt dass Fahrzeuge keine ausgeglichen Gewichtsbilanz haben...
Aber ich weiß nicht warum, wenn man beim Baugespräch zum Hersteller sagt dass darauf geachtet werden soll dann ist das kein Problem ausser man ist so stur dass man seine Vorstellung von der Beladung nicht auch an die technischen Möglichkeiten des Fahrzeugs anpasst.
Ich gebe dir zum teil Recht dass das ganze eine Frage des Sachverstandes ist, aber vielmehr ist es aus meiner Sicht eine Frage des wollens von Seiten der Feuerwehren
Weil wie du so schön sagtest die Hersteller bauen dir alles was du willst, aber die meisten Hersteller machen dich auch auf die dabei entsehenden Probleme aufmerksam
Das ist eine Sache die die Komune beim endgültigen Auftragsabschluss mit klären muss im Normalfall. Und Hersteller ohne Strafe? wie kann man des sowas machen...
Nicht an die Auschreibung gehalten bzw zu spät geliefert -> weniger bezahlen
Und das gilt sowohl für den Aufbauhersteller als auch für den Fahrgestellhersteller...
Grüße
Matthias
Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben