Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Antenne für den Handscanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Gibts da nicht eine Grundregel oder so.
    Je dicker der Dreht, desto besser der Empfang oder ka.

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Ist eher entscheidend, wenn du in den Sendebetrieb gehst. Beim Empfang ist das nicht ganz so wichtig, wie dick der Draht ist.

    Klar geht statt dem Kleiderbügel auch Schweißdraht oder ähnliches. Sollte dann so 85-90cm lang sein. Je genauer auf die Frequenz abgestimmt, desto besser ist dann auch der Empfang.
    Rächdschraibrefoam?

  3. #3
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    14
    Dass man den Draht in das Loch steckt, ist ja klar, und den Kleiderbügel lege ich einfach um den BNC-Anschluss herum?

    Ist schon seltsam, auf manchen Kanälen hab ich auf diese Art mehr Rauschen als vorher (eher im 2m-Bereich, auf 4m ist das Ergebnis schon etwas besser)... Draht ist auch ca. 85cm lang.

    Grüße,
    Alex

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo Alex,

    der Draht um die Buchse muss Kontakt mit der Buchse haben. Er stellt die Radiale dar und muss mit "Masse" des Gerätes verbunden sein. Das ist die äußere Buchse. Innen der Draht stellt den Strahler dar und muss in das Loch in der Mitte der Buchse kommen.

    Diese Längen gelten für 4m. Bei 2m versuch es mal mit Drähten von so 45 cm.

    Viel Spaß bei´m Basteln!
    Wolfgang

  5. #5
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    14
    Danke für die superschnelle Antwort!

    Was für ein Empfang, vielenvielen Dank!!

    Habe jetzt übrigens statt des Kleiderbügels einen zweiten Draht verwendet, funktioniert so auch noch mal eine Idee besser. :)

    Grüße,
    Alex

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von AlexBochum Beitrag anzeigen
    Danke für die superschnelle Antwort!

    Was für ein Empfang, vielenvielen Dank!!

    Habe jetzt übrigens statt des Kleiderbügels einen zweiten Draht verwendet, funktioniert so auch noch mal eine Idee besser. :)

    Grüße,
    Alex
    Kleines Mittel... große Wirkung!
    Rächdschraibrefoam?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •