Hallo,
ich habe diese Antenne auch und naja. Ich wohne auf dem Lande, hier sieht es mit der Versorgung im 2m Bereich nicht ganz so rosig aus. Aber egal. Jedenfalls sage ich, dass sie auf 2m, das heißt im Bereich von 108-250 MHz sehr taub ist. Mir wäre es lieber sie hätte auf 350 MHz ihre Schwächen, anstatt auf 2m.
Naja. Im Stadtgebiet jedoch ganz gut. Kommt auf die Nähe zum 2m-Sender an.
Im 4m-Bereich ganz ok. 70cm auch. Naja gut, auf 10m kannst Du auch was empfangen, zumindest den Trucker vor Dir.
Um den Empfang auf 2m zu verbessern, müsstest Du die ganze Zeit die Hand um den Mittelpunkt der Antenne legen, was aber wieder verhindert, dass Du auf 4m und 70cm Empfang hast. Tja, man muss halt irgendwo doch immer Kompromisse eingehen.
Ansonsten baue Dir doch einfach einen Dipol, einen "Draht" oder Gewindestange mit entsprechender Länge (300:FrequenzinMHz:Lambda=LängederStrahleroderRadi ale) verbindest Du mit dem Innenleiter, einen anderen mit der Abschirmung. Die beiden Drähte oder Gewindestangen befestigst Du untereinander, den vom Innenleiter oben und den vom Schirm unten. (Ich glaube das ist egal) Als Zimmerantenne recht brauchbar, zumindest subjektiv besser als die AE Maxiscan oder sonstwas. Auch wenn es hier sehr auf den Standort ankommt, vor allem bei Gleichwelle-Sendern. Du kannst sie auch horizontal polarisieren, zum Beispiel für Radiosender. Aber da gibt es auch vertikale Sender, zum Beispiel die Holländer.
Liebe Grüße,
Sephaer