Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Antenne für den Handscanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo FMS-Scanner!

    Ersetze mal die aufgesteckte Antenne durch einen Draht von 85 cm Länge ( falls Dein Frauchen Dich dann nicht erschießt! ). Den kannst Du ja oben an der Wand befestigen. Damit müsste es noch besser gehen. Sieht halt nicht mehr sooo toll aus, funktioniert aber bestimmt! Leider haben die Frauen aber oft kein Verständnis für solche technische Neuerungen!!!!

    Viele Grüße
    Wolfgang

  2. #2
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    29
    Also einfach nur einen Draht, der 85 cm lang ist in das "Loch" bei der Antenne und gut is?

    Oder die Nummer mit dem Kleiderbügel?! Also grad zwei solcher Stäbe (von ??? cm) an die BNC Buchse knüppeln?

    Ja des passt denk schon ^^

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Grüß Dich!

    Also Du lässt den Kleiderbügel. Ideal wäre, wenn die 2 Schenkel so 85 cm lang wären. Das sind die Radiale Deiner "GP". Nur der Strahler ( die Gummiwendel ) ist wohl nicht so toll. Nimm einen Draht von 85 cm ( Klingeldraht, oder Y-Draht ), isoliere unten 1 cm ab und steck dieses Ende in die Buchse des Scanners. Die Aufsteckantenne vorher abnehmen. Wenn der Draht zu dick ist, nicht mit Gewalt in die Buchse pressen! Dann vielleicht unten mit einem kleinen Stück passendem Draht die Verbindung herstellen.

    Gruß
    Wolfgang

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Geht da nicht ein ganz normaler Schweißdraht aus Nirostahl auch???
    Wie dick sollte der denn ungefair sein???

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Wie dick sollte der denn ungefair sein???
    Du stellst fragen ... na er sollte so dick sein, das er in die BNC Buchse paßt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Gibts da nicht eine Grundregel oder so.
    Je dicker der Dreht, desto besser der Empfang oder ka.

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Ist eher entscheidend, wenn du in den Sendebetrieb gehst. Beim Empfang ist das nicht ganz so wichtig, wie dick der Draht ist.

    Klar geht statt dem Kleiderbügel auch Schweißdraht oder ähnliches. Sollte dann so 85-90cm lang sein. Je genauer auf die Frequenz abgestimmt, desto besser ist dann auch der Empfang.
    Rächdschraibrefoam?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •