Hallo,
wir haben unseren neuen T5 gleich mit einer "Auflage" bestellt (oft in Taxis zu sehen für Taxameter oder deren Funk) , die oberhalb des Amaturenbrettes installiert wurde und ein zusätzliches DIN-Fach sowie Platz für 4 Schalter bietet. Nachrüstung (wenn Auto bereits da) sollte aber schwer fallen weil dazu Amaturenbrett geöffnet werden muss.
Dort oben haben wir das BG vom FuG eingebaut und das S/E-Teil in die Doppelsitzbank innen verbaut. Man kann das S/E-Teil auch (wenn nur Einzelsitz) darunter bauen.
Hörer haben wir auf eine Platte auf einen der beiden "normalen" DIN-Schächte verbaut weil "oben" auf dem Amaturenbrett ja dieser Aufsatz sitzt.
An (vernünftigen) Tarnantennen kann ich nur die von Baumeister & Trabandt empfehlen. http://www.but-gmbh.com/21.0.html
Kosten zwar so um die 300/400 Euro (hab meine schon nen paar Jahre auf meinem KdoW, daher Preis nicht mehr aktuell verfügbar) aber sind den normalen Funkantennen m.M.n. voll vergleichbar.
Die gibt es in ner 575mm langen und ner 386mm langen Version , auch unterschiedlich geneigt, so dass vernünftige Garagen eigentlich kein Prob mehr darstellen sollten.
Verbindung zwischen BG und SE-Gerät über ein entsprechend zum FuG-Typ passendes Verbindungskabel...auch da nicht über den Preis erschrecken ;-))
Gibts bei jedem Funkhändler oder im Netz...auch hier werden sich denk ich bald Angebote einfinden ;-))
Soweit erstmal
Werner